Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
26.03.2025 08:00:00

Vodafone wertet CallYa-Tarife mit mehr Daten und neuem Einsteigertarif auf

Mehr Daten: Vodafone erhöht das Datenvolumen in vielen CallYa-TarifenFair für alle: Bei CallYa profitieren auch Bestandskunden von der AufwertungNeuer Tarif für Einsteiger: CallYa One mit Allnet-Flat für 1 Euro pro TagZum Frühlingsbeginn sorgt Vodafone für frischen Wind bei CallYa: Ab dem 9. April erhalten alle Neu- und Bestandskunden automatisch und ohne Aufpreis deutlich mehr Datenvolumen. Ob Einsteiger oder Viel-Surfer – für jeden Bedarf gibt es jetzt das passende Angebot. Datenhungrige freuen sich beispielsweise im Tarif CallYa Allnet Flat L über nun insgesamt 60 Gigabyte Datenvolumen. Neu für Einsteiger ist der Tarif CallYa One, der exklusiv online auf vodafone.de angeboten wird: Nach der ersten SMS oder dem ersten Anruf des Tages zahlen Kunden nur einen Euro – und können anschliessend bis Mitternacht unbegrenzt und ohne weitere Kosten telefonieren und SMS versenden.Mit60GB statt 30GBwertet Vodafone beispielsweise seinen Tarif ‚CallYa Allnet Flat L‘ auf. Der Preis bleibt gleich.Eine Aufwertung erfährt der Einsteigertarif CallYa Start. Statt der bisherigen 200 Inklusivminuten/SMS und 1 Gigabyte Datenvolumen gibt es in diesem Tarif nun eine Allnet-Flat für Anrufe und SMS. Das Datenvolumen bleibt gleich. Auch die 200 Einheiten für Gespräche und SMS innerhalb der EU bleiben enthalten. Der bei Vodafone-Kunden beliebteste Tarif, der CallYa Allnet Flat S, enthält künftig 15 statt 10 Gigabyte Datenvolumen. Auch die Vielsurfer-Tarife werden deutlich aufgewertet: Das monatliche Datenvolumen des CallYa Allnet Flat M erhöht Vodafone von 20 auf 30 Gigabyte. Beim CallYa-Jahrestarif steigt das Datenvolumen von 120 auf 180 Gigabyte an. Der Tarif CallYa Black für Extrem-Surfer mit unlimitiertem Datenvolumen bleibt unverändert. Bei keinem der CallYa-Tarife ändert sich der Preis.Neu ist die Zusammenführung der beiden Tarife CallYa Allnet Flat L und CallYa Digital. In Zukunft wird es bei Vodafone nur noch den Tarif CallYa Allnet Flat L mit 60 Gigabyte geben, was einer Verdoppelung des bisherigen Datenvolumens entspricht. CallYa Digital Bestandskunden werden automatisch in den neuen Tarif migriert.„Mit unseren neuen Tarifen erleichtern wir pünktlich zum Frühling den Einstieg in unsere CallYa-Welt und schenken unseren Kunden noch mehr Flexibilität. Durch zusätzliches Datenvolumen werden unsere Tarife jetzt ohne Aufpreis noch attraktiver – und das Beste: Davon profitieren unsere treuen Bestandskunden ebenso wie die Neukunden“, sagt Tanja Reineke, Bereichsleiterin Mobilfunk bei Vodafone.Alle Prepaid-Tarife bieten einen Zugang ins schnelle 5G-Netz von Vodafone und sind auf Wunsch mit der umweltfreundlichen eSIM erhältlich.Vodafone Kunde sein lohnt sich: Noch mehr Datenvolumen in der GigaKombiWer bereits ein Festnetz-Produkt von Vodafone nutzt, erhält in allen CallYa-Tarifen sogar ein zusätzliches Datenvolumen von einem Gigabyte pro Monat obendrauf. Im Tarif CallYa Allnet Flat S für monatlich 9,99 Euro steht Nutzern somit alle vier Wochen ein Datenvolumen von 16 Gigabyte zur Verfügung. Denn auch im Prepaid-Bereich profitieren Vodafone-Kunden von den Vorteilen der GigaKombi. Zusätzliche Datenvolumen können alle Kunden automatisch bekommen, die ihre Prepaid-Karte bei Vodafone als Mitglied des Haushalts registrieren lassen.Der Beitrag Vodafone wertet CallYa-Tarife mit mehr Daten und neuem Einsteigertarif auf erschien zuerst auf Vodafone Newsroom.Weiter zum vollständigen Artikel bei Vodafone Group plc

Nachrichten zu Vodafone plc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Vodafone plc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’200.00 11.76
Short 12’300.00 8.39
SMI-Kurs: 11’047.48 07.04.2025 17:31:08
Long 10’537.90 17.28 VSSM5U
Long 10’440.00 10.72
Long 9’904.19 8.78 3SSMKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}