Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
210 Prozent Kursplus |
09.07.2025 22:14:00
|
Volatus Aerospace-Aktie mit 210 Prozent Jahresplus nach NATO-Vertrag

Die Volatus-Aerospace-Aktie bleibt im Rallymodus. Der Verteidigungs-Boom und damit verbundene Grossaufträge sorgen weiterhin für Auftrieb.
• Grossaufträge stützen
• Rund 210 Prozent Kurszuwachs
Drohnen-Aktie explodiert: Volatus Aerospace gewinnt NATO-Vertrag
Die Volatus Aerospace-Aktie erlebt eine explosive Rally mit einem Kursplus von rund 210 Prozent seit Jahresbeginn an der Heimatbörse in Kanada. Der jüngste Schub wurde durch einen frischen NATO-Vertrag für militärische Drohnen-Trainingsleistungen ausgelöst. Allein am Dienstag sprang das Papier vor diesem Hintergrund um weitere 21,62 Prozent in die Höhe bis auf 0,45 CAD. Parallel dazu sicherte sich das Unternehmen die Verlängerung eines kanadischen Regierungsauftrags bis März 2026, was die Wachstumsstory zusätzlich befeuert.
NATO-Vertrag und Millionenaufträge treiben Kursexplosion an
Der Anfang Juli 2025 unterzeichnete Vertrag mit einem NATO-Mitgliedsstaat markiert einen bedeutenden Meilenstein für Volatus Aerospace. Die vereinbarten Trainingsleistungen umfassen hochspezialisierte Bereiche wie Geomatik, Such- und Rettungseinsätze sowie den Einsatz fortschrittlicher Sensorpayloads. Besonders wertvoll: Der Vertrag fokussiert sich auf das zukunftsträchtige Segment der BVLOS-Operationen (Beyond Visual Line-of-Sight), also Drohnenflüge ausserhalb der Sichtlinie des Piloten. Die positive Nachrichtenlage hat an der Börse für Euphorie gesorgt.
Strategische Expansion durch Übernahmen und internationale Märkte
Volatus Aerospace positioniert sich zunehmend als wichtiger Player im boomenden Verteidigungs- und Sicherheitssektor. Durch strategische Übernahmen von Unternehmen wie M3 Aerial und Skygate sowie die Fusion mit Drone Delivery Canada hat das Unternehmen sein Dienstleistungsportfolio und seine technische Expertise deutlich erweitert. Diese Expansionsstrategie zahlt sich nun aus, da die globale Nachfrage nach Drohnentechnologie rasant wächst.
Die Internationalisierung wird aktiv vorangetrieben: Neue Schulungszentren in Grossbritannien und ein geplanter Markteintritt in Indien sind wichtige Eckpfeiler der Wachstumsstrategie. Das Management hat zudem angekündigt, dass das Unternehmen 2026 in die Gewinnzone kommen soll - ein wichtiges Signal für Investoren, die auf nachhaltige Profitabilität setzen.
Zukunftsmarkt Fracht- und Lieferdrohnen als zusätzlicher Wachstumstreiber
Neben dem Verteidigungssektor erschliesst Volatus Aerospace gezielt den zukunftsträchtigen Markt für Fracht- und Lieferdrohnen. Besonders in schwer zugänglichen Regionen bietet diese Technologie enormes Potenzial. Das Unternehmen hat hierzu Partnerschaften mit spezialisierten Herstellern wie Avidrone und Natilus geschlossen, um seine Position in diesem Wachstumsmarkt zu stärken.
Diese Diversifikationsstrategie könnte sich als kluger Schachzug erweisen, da sie das Geschäftsmodell breiter aufstellt und zusätzliche Einnahmequellen erschliesst. Analysten sehen Volatus Aerospace im Zuge wachsender Verteidigungsausgaben und steigender Nachfrage nach Drohnentechnologie als aussichtsreichen Akteur mit erheblichem Wachstumspotenzial.
Am Mittwoch setzte sich die Rally fort: Die Volatus Aerospace-Aktie legte an ihrer Heimatbörse in Kanada letztlich um 37,78 Prozent auf 0,62 CAD zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volatus Aerospace Inc
25.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie unter Druck: Kapitalspritze soll helfen, doch Analysten sehen weiteren Handlungsbedarf (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie im Fokus: Spannung vor der Hauptversammlung (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie schwächelt: Volatus Aerospace sichert sich neue Millionen durch erfolgreiche Finanzierungsrunde (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie: Aktienmarktrally nach NATO-Deal und frischem Kapital (finanzen.ch) | |
15.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie: Nach dem Kursrutsch steigen Anleger ein (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie nach Kurssturz: Jetzt eine Chance für Anleger? (finanzen.ch) | |
10.07.25 |
Volatus-Aerospace-Aktie zündet Kursrakete: Volatus Aerospace kündigt Kapitalmassnahme zur globalen Expansion an (finanzen.ch) | |
09.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie mit 210 Prozent Jahresplus nach NATO-Vertrag (finanzen.ch) |
Analysen zu Volatus Aerospace Inc
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |