Volatus Aerospace Aktie 138101823 / CA92865M1023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gefragte Militärtechnik |
15.07.2025 21:55:10
|
Volatus Aerospace-Aktie: Nach dem Kursrutsch steigen Anleger ein

Die Aktie von Volatus Aerospace bleibt hochvolatil. Zuletzt greifen Anleger wieder beherzt bei den Aktien des Drohnenspezialisten zu.
• Aktie erholt sich von kurzem Rücksetzer
• Grossfinanzierung und NATO-Verteidigungsauftrag beflügeln
Volatus Aerospace setzt nach einer kurzen Unterbrechung ihre bemerkenswerte Kursrally fort. Nachdem es am Montag schon an der Heimatbörse um 14,29 Prozent auf 0,72 Dollar nach oben ging stieg die Aktie am Dienstag schlussendlich um weitere 16,67 Prozent auf 0,84 Dollar an. Seit Jahresbeginn können sich Anleger über ein Plus von fast 400 Prozent freuen.
Der kanadische Drohnenspezialist steht vor einem massiven Durchbruch im Verteidigungssektor. Das Unternehmen hat eine Finanzierungsrunde über 10 Millionen CAD angekündigt und lieferte bereits Aufklärungsdrohnen im Wert von 1,85 Millionen CAD an einen NATO-Partner. Diese strategischen Entwicklungen könnten Volatus' Position im boomenden Verteidigungsdrohnenmarkt entscheidend stärken.
Millionen-Finanzierung treibt Wachstum im Verteidigungssektor
Bereits am 10. Juli 2025 hat Volatus Aerospace eine nicht vermittelte Privatplatzierung ("LIFE Financing") von bis zu 10 Millionen CAD bekannt gegeben. Die Finanzierungsrunde soll spätestens am 16. Juli 2025 abgeschlossen werden. Mit den frischen Mitteln plant das Unternehmen den gezielten Ausbau seines Verteidigungsgeschäfts, das in den letzten Monaten deutlich an Fahrt aufgenommen hat.
Ein wesentlicher Teil der Finanzierung fliesst in die Erhöhung der Lagerbestände von Drohnensystemen, um der rapide wachsenden Nachfrage in den USA, Kanada und auf internationalen Märkten gerecht zu werden. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die anhaltende Nachfragedynamik im Drohnensektor.
NATO-Verteidigungsauftrag zeigt Durchbruch bei militärischen Anwendungen
Schon Anfang Juli konnte Volatus einen bedeutenden Meilenstein verzeichnen: Das Unternehmen lieferte erfolgreich eine Flotte taktischer ISR-Drohnen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) im Wert von etwa 1,85 Millionen CAD an ein Partnerland innerhalb der NATO aus. Diese leichten unbemannten Systeme sind mit modernster Technologie ausgestattet, darunter Wärmebild- und visuelle Sensoren für Tag- und Nachtbetrieb.
Die zunehmende Bedeutung kosteneffizienter und leistungsfähiger Aufklärungsplattformen für die NATO spiegelt sich in diesem Auftrag wider. Volatus positioniert sich damit strategisch als zentraler Akteur für Drohnenlösungen bei Verteidigungs- und Regierungspartnern. Die erfolgreiche Lieferung an einen NATO-Partner könnte als Referenz für weitere Aufträge innerhalb des Verteidigungsbündnisses dienen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volatus Aerospace Inc
05.09.25 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace wird am Freitagvormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace tendiert am Mittag nordwärts (finanzen.ch) | |
21.08.25 |
Volatus-Aktie im Fokus: Volatus Aerospace meldet gestiegene Umsätze und schmälert die Verluste (finanzen.ch) | |
19.08.25 |
Volatus-Aktie nach kräftigem Anstieg wieder im Minus: Strategische Neuigkeiten überzeugen den Markt (finanzen.ch) | |
14.08.25 |
Volatus Aerospace-Aktie bleibt unter Druck nach Kapitalerhöhung und NATO-Deal (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie unter Druck: Kapitalspritze soll helfen, doch Analysten sehen weiteren Handlungsbedarf (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Volatus Aerospace-Aktie im Fokus: Spannung vor der Hauptversammlung (finanzen.ch) |
Analysen zu Volatus Aerospace Inc
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |