Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volatus Aerospace Aktie 138101823 / CA92865M1023

Drohnen-Expansion 10.07.2025 22:11:00

Volatus-Aerospace-Aktie zündet Kursrakete: Volatus Aerospace kündigt Kapitalmassnahme zur globalen Expansion an

Volatus-Aerospace-Aktie zündet Kursrakete: Volatus Aerospace kündigt Kapitalmassnahme zur globalen Expansion an

Volatus Aerospace plant eine millionenschwere Kapitalerhöhung, um das Geschäft mit Drohnensystemen auszubauen.

• Volatus Aerospace kündigt Privatplatzierung zur Kapitalbeschaffung an
• Finanzierung soll Expansion im Verteidigungs- und Drohnenmarkt ermöglichen
• Unternehmen strebt Abschluss der Transaktion Mitte Juli an

Volatus Aerospace plant Kapitalerhöhung von 10 Millionen US-Dollar

Volatus Aerospace, ein führender Anbieter innovativer globaler Luftfahrtlösungen, hat die Einreichung eines Angebotsdokuments für eine nicht vermittelte Privatplatzierung bekannt gegeben. Das Unternehmen beabsichtigt, bis zu 19.230.770 Einheiten zu einem Preis von 0,52 US-Dollar pro Einheit auszugeben, um Bruttoerlöse von bis zu etwa 10.000.000 US-Dollar zu erzielen, wie es in der Pressemitteilung von Mittwoch dazu heisst. Jede Einheit wird aus einer stimmberechtigten Stammaktie und einem halben Optionsschein zum Kauf einer Stammaktie bestehen. Diese Optionsscheine berechtigen die Inhaber innerhalb von 36 Monaten ab Ausstellungsdatum zum Kauf einer weiteren Stammaktie zu einem Ausübungspreis von 0,76 US-Dollar pro Aktie.

Die an der kanadischen Börse notierte Volatus-Aktie legte im Mittwochshandel 35,56 Prozent auf 0,61 CAD zu. Am Donnerstag ging es weitere 42,62 Prozent auf 0,87 CAD hoch.

Mittelverwendung: Verteidigung, Inventar und Betriebskapital

Die Nettoerlöse aus dieser Finanzierungsrunde sollen strategisch eingesetzt werden, um die Wachstumspläne von Volatus Aerospace zu unterstützen. Ein wesentlicher Teil der Mittel ist für die Expansion in das Verteidigungsgeschäft des Unternehmens vorgesehen. Darüber hinaus plant Volatus, das Inventar an Drohnensystemen deutlich aufzustocken, um der gestiegenen Nachfrage in den Vereinigten Staaten, Kanada und international gerecht zu werden. Die verbleibenden Mittel werden für allgemeine Betriebskapitalzwecke und zur Deckung weiterer Unternehmensbedürfnisse verwendet, so die Aussendung weiter. Diese Investitionen sollen Volatus dabei helfen, seine Position als Anbieter umfassender Lösungen für Intelligenz und Fracht im Luftraum weiter zu stärken.

Abschluss der Finanzierung und regulatorische Aspekte

Der Abschluss dieser Finanzierungsrunde wird voraussichtlich um den 16. Juli 2025 erfolgen, wobei das Unternehmen sich das Recht vorbehält, den Termin anzupassen oder die Platzierung in mehreren Tranchen abzuschliessen. Die Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf den Erhalt aller notwendigen Genehmigungen der TSX Venture Exchange (TSXV) sowie weiterer regulatorischer und sonstiger Zustimmungen. Volatus Aerospace hat zudem die Option, berechtigten Findern eine Barprovision von bis zu 6 Prozent der Bruttoerlöse der Finanzierung zu zahlen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Goinyk Production / Shutterstock.com,Dmitry Kalinovsky / Shutterstock.com

Analysen zu Volatus Aerospace Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’042.59 19.26 UBSIIU
Short 13’303.80 13.76 3OUBSU
Short 13’813.67 8.75 UJ1BSU
SMI-Kurs: 12’561.38 17.10.2025 13:38:32
Long 11’962.11 18.41 SSBBTU
Long 11’722.54 13.68 SWFBJU
Long 11’201.60 8.75 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com