Q4 |
14.01.2025 16:36:00
|
VW-Aktie dennoch fester: Volkswagen kämpft mit China-Schwäche - Absatzminus 2024

Der Volkswagen-Konzern hat auch im vierten Quartal wegen eines deutlichen Absatzrückgangs in China weniger Fahrzeuge verkauft und kommt damit auch im Gesamtjahr 2024 auf weniger Verkäufe.
In China sackte der Absatz im Schlussquartal wegen eines intensiven Wettbewerbsumfelds um 8 Prozent auf 871.500 Einheiten ab. In Westeuropa ging es den weiteren Angaben zufolge mit 0,7 Prozent dagegen leicht aufwärts auf 834.000 Fahrzeuge. Spürbarer nach oben ging es mit dem Absatz in Nordamerika, wo VW die Verkäufe um 4 Prozent auf 288.000 Einheiten steigerte.
Bei den vollelektrischen Autos (BEV) sank bei VW im vierten Quartal der Absatz leicht um 0,5 Prozent auf 238.200 Einheiten.
Die VW-Aktie steigt im XETRA-Handel zeitweise um 0,97 Prozent auf 91,78 Euro.DJG/kla/cbr
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
05.02.25 |
Volkswagen bekräftigt Zeitplan für Einstiegsmodell (Dow Jones) | |
14.01.25 |
VW-Aktie dennoch fester: Volkswagen kämpft mit China-Schwäche - Absatzminus 2024 (Dow Jones) | |
27.12.24 |
VW-Aktie gewinnt: Volkswagen-Tochter Cariad im Fokus: Schwachstelle vom Chaos Computer Club aufgedeckt (finanzen.ch) | |
18.12.24 |
Volkswagen erwirbt Anteil an kanadischem Lithium-Lieferanten (Dow Jones) | |
29.11.24 |
VW-Aktie in Rot: Montag im Zeichen des Warnstreiks bei Volkswagen (Dow Jones) | |
20.11.24 |
Volkswagen-Betriebsrat pocht auf Erhalt aller Standorte (Dow Jones) | |
30.10.24 |
VW-Aktie dennoch im Plus: Volkswagen mit drastischem Gewinnrückgang (finanzen.ch) | |
29.10.24 |
Ausblick: Volkswagen öffnet die Bücher zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |