Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Warner Bros. Discovery Aktie 118052754 / US9344231041

Hollywood-Schwergewichte 11.09.2025 22:38:00

Warner Bros. Discovery-Aktie legt um mehr als ein Viertel zu: Paramount Skydance rückt als möglicher Käufer in den Blick

Warner Bros. Discovery-Aktie legt um mehr als ein Viertel zu: Paramount Skydance rückt als möglicher Käufer in den Blick

Die Aktie des Hollywood-Konzerns Warner Bros. Discovery ist nach einem Medienbericht über Übernahmepläne seitens des Rivalen Paramount Skydance hochgesprungen.

An der NASDAQ kletterten die Papiere am Donnerstag letztlich um 28,79 Prozent auf 16,15 US-Dollar. Das "Wall Street Journal" schrieb unter Berufung auf informierte Personen, Paramount erwäge ein Gebot mit Unterstützung der Familie des Software-Milliardärs Larry Ellison. Von Paramount gab es zunächst keine Reaktion - aber auch der Finanzdienst Bloomberg und der TV-Sender CNBC berichteten später über Pläne für ein Gebot.

Paramount war erst vor wenigen Wochen von der Firma Skydance des Filmproduzenten David Ellison übernommen worden - ebenfalls mit finanzieller Unterstützung seines 81-jährigen Vaters Larry.

Warner Bros. Discovery war am Donnerstag an der Börse rund 40 Milliarden Dollar wert. Der Paramount-Konzern bringt rund 18 Milliarden Dollar auf die Börsenwaage und ist zudem hoch verschuldet. Aber Larry Ellison zählt mit einem geschätzten Vermögen von rund 380 Milliarden Dollar zu den reichsten Menschen der Welt. Erst am Mittwoch nahm er zeitweise Elon Musk den Spitzenplatz in der Milliardärs-Rangliste von Bloomberg ab. Diese Woche hatte ein Kursanstieg bei der Aktie des Konzerns Oracle Mitgründer Larry Ellison zumindest auf dem Papier rund 100 Milliarden Dollar reicher gemacht.

Zwei Hollywood-Schwergewichte unter einem Dach?

Warner Bros. Discovery hatte vor einiger Zeit eine Aufspaltung angekündigt: In einen Bereich sollen klassische lineare TV-Sender kommen, in den anderen das Hollywood-Studio und das Streaming-Geschäft. Dem "Wall Street Journal" zufolge will Paramount Skydance mit dem Gebot für den noch vereinten Warner-Konzern verhindern, dass reiche Tech-Konzerne wie Amazon oder Amazon oder Apple einen Bieterwettstreit um das Studio und den Streamingdienst entfachen.

Ein Deal würde zwei traditionsreiche Hollywood-Studios unter ein Dach bringen - und könnte auch die amerikanische Medienlandschaft verändern. So würde mit einer Übernahme von Warner Bros. Discovery zum Beispiel auch der Nachrichtensender CNN unter finanzielle Kontrolle des Trump-Unterstützers Larry Ellison kommen.

Netflix veränderte den Markt

Das Geschäft der Hollywood- und Medienkonzerne war in den vergangenen Jahren mit der wachsenden Popularität des Streamingdienstes Netflix verändert. Disney verstärkte sich 2019 mit dem Kauf des Konkurrenten Fox, Warner Bros. fusionierte mit der TV-Firma Discovery. Paramount Skydance ist neben diesen Schwergewichten ein kleinerer Player - hat nun aber die finanzielle Macht der Ellison-Familie auf seiner Seite.

Zu Paramount gehören unter anderem Sender wie CBS und MTV sowie der Streamingdienst Paramount+. Warner Bros. Discovery ist das Zuhause des DC-Comic-Universums und hat ein Kronjuwel mit dem Bezahlsender HBO.

Beim "Wall Street Journal" hiess es zugleich einschränkend, es sei noch kein Gebot eingereicht worden - und die Pläne könnten auch aufgegeben werden.

/so/DP/nas

LOS ANGELES (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Jimmy Tudeschi / Shutterstock.com

Analysen zu Warner Bros. Discovery

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}