Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Erfolgsserien |
24.06.2022 21:06:00
|
Weiterer Konkurrent für Netflix, Disney+ & Co.: Neuer Streaming-Dienst bereitet Start in Europa vor

Der Streaming-Anbieter AMC+ will 2023 nach Mittel- und Osteuropa expandieren. Dies könnte für Netflix zum Problem werden.
• Abzug zahlreicher Erfolgsserien von Netflix?
• Wird streamen teuer, wenn Kunden mehrere Dienste abonnieren müssen?
AMC-Manager Levente Málnay hat auf der Konferenz "NEM Dubrovnik" bestätigt, dass der Streaming-Dienst AMC+ nach Europa kommt und zahlreiche US-Serien sowie einheimische Produktionen im Programm haben wird.
Erfolgsserien von Netflix und Co. künftig bei AMC+
Bekannte US-Serien gehören dem Pay TV-Sender AMC, daher wäre ein Abzug der Inhalte von Netflix mehr als wahrscheinlich. Wie das Beispiel von Disney+ zeigt, werden Serien von der Konkurrenz abgezogen, sobald ein Rechteinhaber ein eigenes Streaming-Angebot lanciert, berichtet GIGA. Kunden müssen in Zukunft also entweder für mehrere Streaming-Angebote bezahlen oder eine Auswahl treffen. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass Erfolgsserien wie "The Walking Dead", "Breaking Bad" und "Better Call Saul" ins Portfolio von AMC+ wandern werden.
Man werde aber nicht versuchen, mit den grossen Anbietern, wie Netflix, Disney+ oder Paramount gleichzuziehen, sondern sich auf eine ausgewogene Auswahl an erfolgreichen US-Serien konzentrieren und (vorerst) nicht in grosse Serienproduktionen investieren. Wie TBI Television Business International schreibt, werde AMC+ nach eigenen Angaben in Ost- und Mitteleuropa genau wie in den USA nur die "guten Sachen" zeigen.
Der Plan sieht vor, im ersten Quartal 2023 mit AMC+ in Mittel- und Osteuropa zu starten. Voraussichtlich soll das Angebot zunächst in Osteuropa verfügbar sein, da AMC dort seit 8 Jahren über einen Aussenposten verfügt. Noch unbekannt ist, wann der Streamingdienst-Anbieter nach Deutschland kommt, und ob es ein Inklusiv-Paket bei Sky oder eine Zubuch-Option geben wird.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Walt Disney Company Cert.Deposito Arg.Repr. 0.125 Shs
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkrieg spitzt sich zu: SMI & DAX sacken ab -- Wall Street gespalten -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigt sich gespalten. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |