Wolfspeed Aktie 113979053 / US9778521024
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Hohe Kosten |
17.08.2023 22:13:00
|
Wolfspeed-Aktie an der NYSE im Abwärtssog: Wolfspeed verzeichnet stärkeren Verlust - Prognose fällt enttäuschend aus

Der Chiphersteller Wolfspeed öffnete die Bücher zum abgelaufenen vierten Quartal sowie zum Gesamtgeschäftsjahr 2023 - und verschreckte damit die Anleger.
• Verluste fallen höher aus
• Zurückhaltende Prognose
Mehr Umsatz - aber auch höherer Verlust
Der US-amerikanische Chipkonzern Wolfspeed legte seinen Bericht für das vierte Quartal 2023 und das gesamte Geschäftsjahr vor. Im vierten Jahresviertel steigerte das Halbleiterunternehmen seinen Umsatz von 228,5 Millionen US-Dollar im Vorjahreszeitraum auf 235,8 Millionen US-Dollar. Im Gesamtjahr erhöhte sich der Umsatz von zuvor 746,2 Millionen US-Dollar auf 921,9 Millionen US-Dollar. Analysten hatten im Vorfeld niedrigere Einnahmen prognostiziert. Gleichzeitig schlug aber ein Nettoverlust von 113,3 Millionen US-Dollar (0,91 US-Dollar je Aktie) im Quartal bzw. 329,9 Millionen US-Dollar (2,65 US-Dollar je Aktie) im gesamten Fiskaljahr zu Buche. Damit bohrte sich Wolfspeed noch tiefer in die roten Zahlen.
Chipfabriken generieren hohe Kosten
Im Geschäftsbericht erklärte das Unternehmen, dass man "erhebliche Kosten für die Inbetriebnahme von Anlagen" habe, die sich derzeit im Bau oder der Erweiterung befinden, "die aber noch keine Einnahmen generieren". Dennoch sei man zuversichtlich, dass man zukünftig auf eine starke Nachfrage vertrauen könne. "Mit Design-Ins im Wert von rund 8,3 Milliarden USD in den letzten 12 Monaten entscheiden sich die Kunden weiterhin für Wolfspeed, wenn es um ihren zukünftigen Bedarf an Siliziumkarbid-Bauelementen geht", erklärte Wolfspeed-CEO Gregg Lowe. "Daher müssen wir uns auch im Geschäftsjahr 2024 auf die Skalierung unserer Material- und Bauelementekapazität konzentrieren."
Ausblick unter Expertenerwartungen
Darüber hinaus enttäuschte Wolfspeed mit einer zurückhaltenden Prognose. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 dürfte nach Angaben der Geschäftsleitung ein bereinigter Verlust von 0,60 US-Dollar bis 0,75 US-Dollar je Anteilsschein auf das Unternehmen zukommen. Analysten hatten mit einem Verlustziel in Höhe von 0,29 US-Dollar je Aktie gerechnet, wie die Nachrichtenagentur "Reuters" berichtete. Beim Umsatz geht das Unternehmen von 220 bis 240 Millionen US-Dollar im Quartal aus und liegt damit ebenfalls unter den Expertenerwartungen von 233,3 Millionen US-Dollar.
So reagiert die Aktie
Anleger straften das Papier nach der Zahlenvorlage deutlich ab. Im NYSE-Handel verlor die Wolfspeed-Aktie letztlich 17,06 Prozent auf 44,10 US-Dollar. Damit setzt sich der Negativtrend fort: Seit Jahresbeginn ging es für das Papier des Chipkonzerns bereits um 36,12 Prozent abwärts.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Wolfspeed
26.08.25 |
Wolfspeed-Aktie zieht dennoch an: Wolfspeed rutscht noch weiter in die roten Zahlen (finanzen.ch) | |
01.07.25 |
Wolfspeed-Aktie zündet Kursrakete: Insolvenzantrag gestellt (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
Wolfspeed-Aktie sackt um ein Drittel ab: Wolfspeed kündigt umfassende Restrukturierung an (finanzen.ch) | |
23.06.25 |
US semiconductor maker Wolfspeed to file for bankruptcy (Financial Times) | |
23.06.25 |
US semiconductor maker Wolfspeed to file for bankruptcy (Financial Times) | |
21.05.25 |
Wolfspeed-Aktie unter Druck: Arbeitet Wolfspeed an einem Insolvenzantrag? (finanzen.ch) | |
21.05.25 |
MÄRKTE USA/Uneinheitlich - Kursdebakel für Chipaktie Wolfspeed (Dow Jones) | |
13.05.25 |
Creditors offer US chipmaker $600mn refinancing to avert bankruptcy (Financial Times) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX leicht im Minus -- Wall Street uneins -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt geben zur Wochenmitte leicht nach. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |