27.12.2024 17:48:40
|
XETRA-SCHLUSS/DAX tastet sich an die 20.000 - Delivery Hero schwach
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag nach der Weihnachtspause mit Aufschlägen geschlossen. Wie erwartet, verlief das Geschäft in extrem ruhigen Bahnen bei dünnen Umsätzen. Am vorletzten Handelstag des Jahres gaben hauptsächlich die Risikomanager den Ton an. Die Portfolios der Anleger sollen ohne Blessuren über das Jahresende kommen. "Die Bücher der professionellen Marktteilnehmer sind geschlossen, während sich Privatanleger zwischen den Jahren auch eher weniger an der Börse engagieren dürften", so Robomarkets. Der DAX gewann 0,7 Prozent auf 19.984 Punkte.
Bei den Unternehmen war die Nachrichtenlage wie erwartet dünn. Unter Druck standen Delivery Hero mit 5,4 Prozent Minus. Der Lieferdienst hatte an Weihnachten gemeldet, dass die taiwanische Wettbewerbsbehörde TFTC keine Freigabe für den Verkauf des Foodpanda-Geschäfts in Taiwan an Uber Technologies gegeben hat. Die weiteren Schritte sind jetzt offen.
Die Rückkehr von Fresenius Medical Care in den DAX trieb die Aktien um 1,7 Prozent nach oben. Sie ersetzen Covestro (-3%), die wegen der Übernahme durch Adnoc aus dem Index genommen wurden.
Autoaktien waren gesucht Porsche Holding legten um 2,6 Prozent und VW um 1,9 Prozent zu, für BMW ging es um 1,8 Prozent nach oben und Mercedes-Benz gewannen 1,6 Prozent. Hier dürften Anleger schon auf ein besseres Jahr 2025 blicken. Gut im Markt lagen auch Bankenaktien, hier stützten die steigenden Renditen an den Anleihemärkten. Deutsche Bank gewannen 1,4 Prozent, für die Commerzbank-Aktie ging es 1,7 Prozent nach oben.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 19.984,32 +0,7% +19,14%
DAX-Future 20.115,00 +0,5% +13,58%
XDAX 19.959,28 +0,4% +19,03%
MDAX 25.705,13 -0,0% -5,33%
TecDAX 3.452,27 +0,7% +3,32%
SDAX 13.722,06 +1,2% -1,87%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 132,94 -74
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 33 6 1 2.308,4 43,4 41,2
MDAX 32 17 1 336,6 20,9 21,8
TecDAX 23 6 1 679,3 12,5 11,8
SDAX 59 9 2 89,6 6,7 7,1
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
December 27, 2024 11:49 ET (16:49 GMT)
Nachrichten zu Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS)
21.10.24 |
Erste Schätzungen: Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) (ADRS)
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |