BMW Aktie 324410 / DE0005190003
94.73
CHF
-1.32
CHF
-1.38%
18:00:00
BRX
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch | Ausblick |
Kurse + Charts + Realtime
News + Analysen
Fundamental
zugeh. Wertpapiere
Anzeige
Passende Hebelprodukte auf BMW
- Warrants
- Mini Futures
- Faktor Zertifikate
Nachrichten zu BMW AG
BMW-Aktie: Bürgerentscheid für grosses BMW-Batteriewerk in Niederbayern fällt positiv aus
Der Weg ist frei für das zentrale Batteriewerk des Autobauers BMW im niederbayerischen Strasskirchen: Mit grosser Mehrheit haben sich die Strasskirchner bei einem Bürgerentscheid am Sonntag für die Ansiedlung der Fabrik ausgesprochen, wie die Gemeinde mitteilte.
24.09.23 |
Strasskirchen: Bürger stimmen für grosses BMW-Batteriewerk in Niederbayern (Spiegel Online) | |
22.09.23 |
Porsche-Aktie stabil: BMW-Manager übernimmt die Position des Nordamerika-Chefs bei Porsche (Dow Jones) | |
22.09.23 |
DAX-Handel aktuell: DAX präsentiert sich leichter (finanzen.ch) | |
20.09.23 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
20.09.23 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Mittwochnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
20.09.23 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
20.09.23 |
Gloria von Thurn und Taxis: BMW beendet offenbar Sponsoring der Regensburger Schlossfestspiele (Spiegel Online) |
Fundamentalkennzahlen zu BMW
KPI | 2022 | 2023e | 2024e |
---|---|---|---|
Dividende | - | 5.43 | - |
Dividendenrendite (in %) | - | 4.80 | 5.07 |
KGV | 3.05 | 5.62 | 5.99 |
Ergebnis/Aktie | 27.31 | 17.58 | 16.50 |
Analysen zu BMW AG
21.09.23 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
18.09.23 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.09.23 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.09.23 | BMW Underweight | Barclays Capital | |
13.09.23 | BMW Market-Perform | Bernstein Research |
BMW Peer Group
AUDI | 0.00 | 0.0% | |
BMW | 94.73 | -1.4% | |
DEUTZ | 5.09 | -5.4% | |
Fiat Chrysler | 0.00 | 0.0% | |
Ford Motor | 11.17 | -0.6% | |
General Motors | 30.56 | 0.6% | |
Honda Motor | 5'255.00 | -0.2% | |
Hyundai Motor | 33.81 | -8.0% | |
Lucid | 4.73 | -6.3% | |
Mazda Motor | 1'796.00 | -0.4% | |
Mercedes-Benz Group | 64.98 | -0.1% | |
Mitsubishi Motors | 645.00 | -1.0% | |
Nissan Motor | 687.50 | -0.7% | |
Porsche Automobil vz. | 47.35 | 3.4% | |
Stellantis | 17.45 | -2.3% | |
Suzuki Motor | 6'024.00 | -1.0% | |
Toyota Motor | 2'788.50 | 0.1% | |
Toyota Motor | 188.95 | 1.0% | |
Volkswagen | 107.56 | 0.0% |
Profil BMW AG
Die BMW-Aktie des Unternehmens BMW AG notiert unter der Valor 324410 bzw. der ISIN DE0005190003 in den Indizes DAX, EURO STOXX Auto & Parts, EURO STOXX 50, LDAX, Prime All Share, CDAX, HDAX, DivDAX, DivDAX, EURO STOXX, DAX Kursindex, BX Swiss - EMEA, XDAX, L&S DAX Indikation, DAXglobal Sarasin Sustainability Germany Index EUR und DAXglobal Sarasin Sustainability Germany. Das Unternehmen ist ausschließlich im Bereich Automobilproduktion tätig.
Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität; besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet. Zu den Konkurrenten von BMW AG gehören z.B. AUDI, BMW, DEUTZ, Fiat Chrysler, Ford Motor, General Motors, Honda Motor, Hyundai Motor, Lucid, Mazda Motor, Mercedes-Benz Group, Mitsubishi Motors, Nissan Motor, Porsche Automobil vz., Stellantis, Suzuki Motor, Toyota Motor, Toyota Motor und Volkswagen.
Die BMW AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Besonderheit des Unternehmens besteht darin, dass es eine reine Premium-Markenstrategie verfolgt: BMW entwickelt, produziert und vermarktet seine Produkte unter den bekannten Marken BMW, Rolls-Royce Motor Cars und MINI. Darüber hinaus bietet die Gruppe im Zusammenhang mit ihren Produkten Premium-Dienstleistungen für individuelle Mobilität. Dazu gehören Finanzleistungen wie Finanzierung, Leasing, Vermögensmanagement oder das Flottengeschäft für Privat- und Geschäftskunden. Im Software-Standort Ulm entwickelt die BMW-Tochterfirma BMW Car IT GmbH Software für Fahrzeuge und individuelle Mobilität; besonderer Fokus liegt dabei auf der Fahrzeugvernetzung. Mit dem Hersteller Toyota kooperiert das Unternehmen bei der Elektrifizierung von Antrieben und der Entwicklung von Brennstoffzellen. Die Standorte in 150 Ländern auf allen sechs Kontinenten werden von der Unternehmenszentrale in München aus verwaltet. Zu den Konkurrenten von BMW AG gehören z.B. AUDI, BMW, DEUTZ, Fiat Chrysler, Ford Motor, General Motors, Honda Motor, Hyundai Motor, Lucid, Mazda Motor, Mercedes-Benz Group, Mitsubishi Motors, Nissan Motor, Porsche Automobil vz., Stellantis, Suzuki Motor, Toyota Motor, Toyota Motor und Volkswagen.
Schon gewusst?
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Als BX plus Mitglied haben Sie Zugriff auf exklusive Inhalte rund um Börse, Investment und Trading - und das vollkommen gratis! Jetzt kostenlos anmelden.
Aktienkurs BMW AG in CHF
- CHF
- EUR
- mehr
94.73 | -1.32 | -1.38 % |
Kurszeit | 22.09.2023 18:00:00 |
Vortag / Eröffnung | 96.06 / 0.00 |
Volumen (Stück) | 0 |
Marktkap. (CHF) | 58.68 Mrd |
Tageshoch / Tagestief | 0.00 / 0.00 |
52 W. Hoch | 110.43 |
52 W. Tief | 66.87 |
52 W. Perf. | |
Börse |
|
BMW Kennzahlen
Marktkapitalisierung in CHF | 58.68 Mrd |
Streubesitz % | 48.32 |
Anzahl Aktien in Mio. | 557.71 |
Cashflow/Aktie in Landeswährung | |
Buchwert/Aktie in Landeswährung | |
60 Tage Vola | 20.85 |
KBV |
Rating für BMW:
Die Fundamentalanalyse von BMW ergibt 0 von 4 Sternen bei mittlerem Risiko.
Zum Unternehmen BMW
Land | Deutschland |
Branche | Automobilproduktion |
Anzeige
Inside Trading & Investment
Anzeige
Inside Fonds
Historische Kurse BMW Aktie
Datum | Schluss | Umsatz (St.) | |
---|---|---|---|
22.09.2023 | 94.73 | 2 | |
21.09.2023 | 96.06 | 1 | |
20.09.2023 | 94.53 | 4 | |
19.09.2023 | 93.27 | 25 | |
18.09.2023 | 92.44 |
Strukturierte Produkte auf BMW
Produkttyp | Anzahl |
---|---|
Hebelprodukte mit Knock-Out | 280 |
Partizipationsprodukte | 1 |
Hebelprodukte ohne Knock-Out | 253 |
Renditeoptimierungsprodukte | 67 |
Aktien gleicher Branche mit besserer 1J Perf.
TRATON | 46.3 % | |
Daimler Truck | 40.4 % |