Trading Idee |
23.08.2022 14:30:00
|
Trading Idee: Geberit - Unterstützung bei CHF 474,50 gefallen
![Trading Idee Trading Idee: Geberit - Unterstützung bei CHF 474,50 gefallen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/geberit-fabrik.jpg)
Die Aktien von Geberit sind am heutigen Dienstag unter die Unterstützung bei CHF 474,50 gefallen, versuchten in der Folge eine Rückeroberung, aber erreichten nur ein Tageshoch bei CHF 476. Dann ging es direkt wieder abwärts.
![](https://images.finanzen.ch/images/finNet_icon-32x32.png)
In der vorherigen Analyse zu Geberit hiess es: "Solange die Aktien von Geberit unter dem 10er- und 50er-EMA notieren, ist direkt mit weiter fallenden Kursen zu rechnen. Zumal die Aktien von Geberit am Freitag mit einer sehr bärischen Tageskerze aus dem Handel gegangen waren. Brechen die Papiere auch unter die Unterstützung bei CHF 474,50 nach unten durch, wäre mit einem weiteren Kursrückgang bis zur Unterstützung bei CHF 450,00 zu rechnen." Die Marke von CHF 474,50 wurde nach unten durchbrochen und damit ein weiteres bärisches Signal geliefert. Solange die AKtien nun unter CHF 475 notieren, ist mit einem weiteren Kursrückgang bis CHF 450 zu rechnen.
![Trading Idee: Geberit Trading Idee: Geberit](https://www.boerse-daily.de/files/boerse_daily/uploads/Geberit2308c.png)
Fazit:
Trader könnten eine Short-Position auf die Aktien von Geberit erwägen. Es bietet sich eine Short-Position mit einem Open End Turbo (CH1195563445) der UBS an. Das Kursziel wäre im Bereich von CHF 450,00 zu sehen. Der Stopp könnte bei CHF 486,00 platziert werden.
Basiswert | Geberit (ISIN: CH0030170408) |
Produktgattung | Mini-Future |
Emittent | UBS |
ISIN/VALOR Hebelprodukt | CH1195563445 / 119556344 |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Put (Datum) | 0,72 CHF/0,73 CHF (23.08.2022, 14:20 Uhr) |
Basispreis variabel | 537,38 CHF |
Knock-out-Schwelle | 523,95 CHF |
Hebel | 6,20 |
Abstand zum Knock-out | 11,81% |
Stop-Loss Put | 0,53 CHF |
Ziel Put | 0,89 CHF (+23,61%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschliesslich massgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Weitere Links:
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Geberit AG (N) | 534.20 | -0.07% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Feiertag: SMI höher -- DAX knackt neuen Rekord bei 22'700-Punkte-Marke -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchen am Montag Gewinne. Zum Wochenbeginn tendierten die asiatischen Indizes in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |