Dieser beschleunigte sich im Mai 2018 mit
dem Bruch der zentralen Unterstützung bei 66,50 CHF. In den
darauffolgenden Monaten brach der Wert bis an das Tief des
Jahres 2017 bei 45,10 CHF ein, das Ausgangspunkt für die
letzte grosse Rally der Aktien war. In der ersten Januarwoche
2019 wurde die Marke sogar vorübergehend unterschritten,
ehe es ausgehend von 42,43 CHF zu einer Erholung kam.
Diese führte den Wert zunächst wieder über die 45,10 CHF-Marke. Als jedoch auch das Korrekturhoch bei 46,85 CHF
überwunden wurde, beschleunigte sich der Anstieg.
Innerhalb weniger Tage wurde die 48,00 CHF-Marke
durchbrochen und eine mittelfristige Abwärtstrendlinie
überschritten. Auch im gestrigen Handel setzte sich die
Aufwärtstendenz fort und führte den Wert damit in die
unmittelbare Nähe des Widerstands bei 51,26 CHF.
Ausblick:
Die Erholung bei den Aktien von Adecco kennt
offenbar keine Pausen. Kurzfristig könnte es jetzt jedoch zu
einer ersten spürbaren Gegenbewegung kommen. Diese
düre den Anstieg jedoch nicht in Frage stellen. Die Long-Szenarien: Zunächst könnten die Aktien weiter bis an die
51,26 CHF-Marke klettern. An dieser Stelle wäre die
angesprochene Korrektur zu erwarten, die bis an die Haltemarke bei 48,00 CHF zurückführen könnte. Von dort aus wäre
mit einem weiteren Angriff auf die Hürde zu rechnen. Ein
Ausbruch über 51,26 CHF hätte ein weiteres bullishes Signal zur
Folge, dem eine Aufwärtswelle bis 53,45 CHF und darüber
bereits bis 57,02 CHF folgen könnte. Die Short-Szenarien:
Abgaben unter 48,00 CHF könnten dagegen an der 45,10 CHF-Marke wieder auf Käufer treffen. Ausgehend von diesem
früheren Verlaufstief wäre ein weiterer Erholungsversuch
wahrscheinlich. Wird die Marke dagegen unterschritten, wäre die
Baisse reaktiviert und ein Kursrutsch bis an den Bereich der 40,00
CHF-Marke denkbar.