Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
10.09.2018 13:00:52

UBS Keyinvest Daily Markets: Alphabet - Ist die Rekordjagd beendet?

Rückblick: Die Aktien des Google-Mutterkonzerns Alphabet sind seit Jahren einer der Überflieger an den US-Börsen.

In diesem Jahr wurde eine mittelfristige Korrekturbewegung an der Unterstützung bei 988,25 USD Ende März gestoppt und im Anschluss an den Ausbruch über den Widerstand bei 1.096,11 USD ein neuer Aufwärtstrend etabliert. Dieser führte den Wert über das damalige Rekordhoch bei 1.186,89 USD und Ende Juli auf die neue Höchstmarke bei 1.273,89 USD. Damit wurde gleichzeitig ein mittelfristiger charttechnischer Zielbereich erreicht. Die Aktien stoppten dort den Aufwärtstrend und fielen an die Unterstützung bei 1.186,89 USD zurück. Zwar konnte der Wert Mitte August erneut in Richtung des Rekordhochs steigen, doch Ende August stoppte der Widerstand bei 1.256,50 USD den Ausbruchsversuch. Dort kam es zu einem direkten Konter der Bären, die die Aktien von Alphabet in einer steilen Abwärtswelle unter die mittelfristige Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 1.186,89 USD und an die Unterstützung bei 1.159,52 USD ausverkauften.

Ausblick: Nach den kurzfristig bearishen Signalen der letzten Wochen stehen die Aktien von Alphabet jetzt kurz vor einem weitreichenden Verkaufssignal. Die Bullen müssen zwingend aktiv werden, um herbe Verluste zu vermeiden. Die Short-Szenarien: Ein nachhaltiger Ausverkauf unter 1.159,52 USD würde den Aufwärtstrend seit Ende März beenden und für einen mehrtägigen Kursrutsch bis zur Unterstützung bei 1.110,75 USD sorgen. Erst dort könnte sich der Wert wieder vorübergehend stabilisieren. Allerdings ist auf Sicht der kommenden Wochen damit zu rechnen, dass auch diese Marke unterschritten wird und die Aktien mittelfristig bis 1.044,90 USD und darunter sogar bis 998,25 USD zurückfallen können. Die Long-Szenarien: Kann die Unterstützung bei 1.159,52 USD dagegen verteidigt werden, käme es zu einer Erholung bis 1.186,89 USD. Ein Ausbruch über die Marke würde für einen Anstieg entlang der Unterseite der gebrochenen Aufwärtstrendlinie sprechen, der zunächst bis 1.225,00 USD führen kann. Doch bereits auf diesem Niveau dürften die Bären wieder aktiv werden und den Wert in Richtung der 1.159,52 USD-Marke ausverkaufen. Erst ein Anstieg über diese Barriere würde für Zugewinne bis 1.256,50 EUR sprechen.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten