Doch direkt im Anschluss setzte eine
ebenso massive Abwärtsbewegung ein, die den kompletten
Anstieg innerhalb weniger Tage wieder korrigierte und zu
einem Einbruch bis 434,10 CHF führte. Zugleich setzte der
Wert damit auch unter die langfristige Aufwärtstrendlinie
zurück und bildete damit ein übergeordnet bearishes Signal
aus. Seit der erfolgreichen Verteidigung der 434,10 CHFMarke
läuft eine Erholung, die aktuell jedoch auf massive
Widerstände trifft.
Ausblick:
Der Anstieg der letzten Tage hat die Aktien von
Geberit zwar vor einem erneuten Verkaufssignal bewahrt. Der
übergeordnete Abwärtstrend ist jedoch weiter intakt. Die
Short-Szenarien: Sollte es den Bullen in den nächsten Tagen
nicht gelingen, die Aktien über die Barriere bei 467,30 CHF
anzutreiben, dürfte es zunächst zu einer moderaten Korrektur
bis 453,80 CHF kommen. Dort wäre eine Fortsetzung der Erholung möglich. Wird die Marke dagegen durchbrochen, wäre
der Abwärtstrend reaktiviert und mit Verlusten bis 442,40 und
434,10 CHF zu rechnen. Die Long-Szenarien: Selbst ein
dynamischer Anstieg über 467,30 CHF würde den Wert derzeit
nicht aus der Gefahrenzone führen. Erst eine nachhaltige
Rückeroberung der 473,68 CHF-Marke würde einen Anstieg an
das Hoch bei 486,90 CHF ermöglichen.