Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
14.07.2017 09:02:46

UBS Keyinvest Daily Markets: Geberit - Handelsmarken werden abgesteckt

Rückblick: In den vergangenen Jahren bewegten sich die Aktien von Geberit stabil nach oben.

Der Anstieg keilte sich jedoch seit dem Jahr 2015 leicht bearish ein. Die mit dem Ausbruch über die 434,10 CHF-Marke im April 2017 eingeleitete Aufwärtswelle führte den Kursverlauf wieder in den Einzugsbereich der Kanaloberkante, bevor eine Seitwärtsbewegung auf hohem Niveau begann. In diesem Zuge konnte ein neues Rekordhoch bei 467,30 CHF erreicht werden, bevor die Notierungen in den Vorwochen zur Unterstützung bei 442,40 CHF zurückfielen. Zuletzt ging es oberhalb dieses Niveaus erneut dynamisch nach oben.

Ausblick: Geberit besitzt kurzfristig noch weiteren Spielraum innerhalb des langfristigen Trendkanals nach oben. Auf der Unterseite wird jedoch eine klare Handelsmarke etabliert, unter welcher eine Trendwende droht. Die Long-Szenarien: Der angelaufene Rallyschub könnte Geberit wieder zum Rekordhoch bei 467,30 CHF führen. Wird dieses Niveau nach einem Rücksetzer überwunden, bietet sich Spielraum bis zur Kanaloberkante bei 474,00 CHF. Die Short-Szenarien: Ein Rückfall unter die 442,40 CHF-Marke würde eine bearishe Trendwende andeuten, welche einen nachhaltigen Bruch des langfristigen Aufwärtstrends nach sich ziehen könnte. Abgaben bis zur 413,40 CHFMarke wären in diesem Fall möglich. Die alte Unterstützung bei 434,10 CHF dürfte dann keine wesentliche Rolle spielen.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten