11.10.2018 13:00:17
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Julius Bär - Kurzfristige Seitwärtsspanne durchbrochen
Rückblick: Bis Mitte Juli konsolidierten die Aktien von Julius Bär einen mittelfristigen Aufwärtstrend oberhalb der Unterstützung bei 56,45 CHF.
Ausblick:
Die Baisse bei den Aktien von Julius Bär dürfte mit
dem Einbruch in dieser Woche in eine neue Runde gehen.
Zwei zentrale Haltemarken auf der Unterseite könnten den
Ausverkauf jedoch in Kürze abbremsen. Die Short-Szenarien:
Sollte es den Bullen jetzt nicht gelingen, die Hürden bei 47,82 und 49,05 CHF direkt zurückzuerobern, dürfte sich der
Abwärtstrend bis an die Unterstützungszone von 44,65 bis 45,50
CHF ausdehnen. Auf diesem Niveau könnte sich allerdings ein
mittelfristiger Boden und gegebenenfalls sogar eine Trendwende
ausbilden. Wird die 44,65 CHF-Marke dagegen ebenfalls
unterschritten, droht bereits ein Einbruch bis 41,00 CHF. Die
Long-Szenarien: Unterhalb des Kreuzwiderstands bei 50,50 CHF
ist der Abwärtstrend der letzten Monate intakt. Ein Ausbruch
über diese Marke würde dagegen für ein kurzfristiges Kaufsignal
sorgen. In diesem Fall könnten die Aktien direkt bis 52,30 CHF
steigen. Auf Sicht der kommenden Wochen wären sogar
Zugewinne bis 53,55 und 54,55 CHF möglich.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Julius Bär | 59.98 | 0.81% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI letztlich fester -- DAX schliesst nach neuem Rekord höher -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigte sich am Aktienmarkt am Dienstag moderat im Plus. In Deutschland griffen die Anleger weiter zu. An der Wall Street geht es seitwärts. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |