Ende Juni setzte sich bei den Aktien
schliesslich eine weitere Aufwärtsbewegung in Gang, die
nach dem Anstieg über die Barriere bei 354,70 CHF auch
genügend Dynamik entfaltete, um den Widerstand bei
363,90 CHF zu durchbrechen. Nach diesem Kaufsignal stieg
der Wert direkt bis 378,30 CHF. Ausgehend von diesem Hoch
setzte eine steile Korrektur ein, die allerdings von den Bullen
an der Unterstützung bei 354,70 CHF gestoppt wurde und
mit dem erneuten Anstieg über die 363,90 CHF-Marke Ende
Oktober nahtlos in eine weitere Kaufwelle überging. Diese
markierte mit 385,70 CHF ein neues Jahreshoch. Die
anschliessende kurzfristige Korrektur wurde bislang an der
Haltemarke bei 378,30 CHF abgebremst.
Ausblick:
Der erneute dynamische Anstieg über 363,90 CHF
unterstreicht die derzeitige Kraft der Käuferseite. Ein Anstieg
über das bisherige Verlaufshoch ist jetzt möglich. Die Long-Szenarien:
Können die Aktien von Swiss Life in den
kommenden Tagen auf Tagesschlusskursbasis über die 385,70
CHF-Marke ausbrechen, käme es zur Fortsetzung der Rally
der letzten Wochen. Ein erstes charttechnisches Kursziel liegt
in diesem Fall bei 397,00 CHF. An dieser Stelle könnte eine deutlichere Gegenbewegung einsetzen, die jedoch im Bereich
von 378,30 CHF von den Bullen aufgefangen werden dürfte.
Sollte der Wert anschliessend auch über 397,00 CHF klettern,
wäre der Weg für eine Kaufwelle bis 405,00 CHF frei. Die Short-Szenarien:
Abgaben unter die 378,30 CHF-Marke würden den
laufenden Anstieg dagegen nur kurz abbremsen. Schon an der
373,00 CHF-Marke könnten die Aktien wieder nach Norden
drehen. Darunter wäre jedoch mit einer Ausweitung der
Korrektur bis 363,90 CHF zu rechnen, ehe sich der
Aufwärtstrend fortsetzen kann. Ein erneuter Bruch dieser
Unterstützung hätte dagegen ein kurzfristiges Verkaufssignal mit
einem ersten Ziel bei 354,70 CHF zur Folge.