Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
08.12.2017 08:27:12
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Zurich Insurance - Auf dem Weg zum Jahreshoch
Rückblick: Nachdem es im Rahmen des mittelfristigen Aufwärtstrends bei den Aktien von Zurich Insurance ausgehend von einem Verlaufshoch bei 299,70 CHF ab August zu einer Korrektur kam, wurde diese an der Unterstützung bei 275,00 CHF von den Bullen gestoppt und ein weiterer Anstieg initiiert.
Ausblick:
Der Aufwärtstrend der Aktien von Zurich Insurance
könnte in Kürze in eine neue Runde gehen. Die charttechnischen
Muster der letzten Tage sprechen für die Bullen.
Die Long-Szenarien: Bei einem Anstieg über die Abwärtstrendlinie
und einem anschliessenden Ausbruch über die
Hürde bei 299,70 CHF hätte der Wert ein Kaufsignal gebildet
und könnte direkt bis 307,10 CHF klettern. Dort wäre mit Widerstand seitens der Bären zu rechnen. Wird diese Barriere
allerdings durchbrochen, könnte die Rally bis 316,00 CHF führen.
Die Short-Szenarien: Sollte der Anstieg über den nahen
Kreuzwiderstand dagegen nicht vollzogen werden, käme es zu
einer Korrektur an die 293,70 CHF-Marke. Hier könnten die
Bullen stabilisierend eingreifen. Darunter wäre allerdings ein
Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 283,70 CHF aktiv.
NVIDIA am 30.07.2025
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Zurich Insurance AG (Zürich) | 554.20 | -0.43% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |