10.06.2025 07:38:56
|
Bitcoin mit starkem Retest-Szenario – Ethereum vor wichtiger Schwelle

Bitcoin bleibt nach dem massiven Ausbruch über die Marke von 108.000 US-Dollar klar im bullischen Modus. Die aktuelle technische Struktur zeigt einen Ausbruch aus einer potenziellen Flaggenformation, gefolgt von einem klassischen Retest. Ein Tagesabschluss oberhalb von 108.000 US-Dollar bleibt entscheidend – solange dieser hält, bleibt das Momentum klar auf der Seite der Bullen. In der Spitze wurde bereits die Zone um 110.400 US-Dollar anvisiert, welche gleichzeitig den nächsten Widerstand darstellt. Ein Durchbruch könnte die Reise in Richtung Allzeithochs bei 115.000 bis 120.000 US-Dollar einleiten.
In der Vergangenheit hatten ähnliche Bewegungen jedoch häufig zu längeren Korrekturphasen geführt, sobald die Rückkehr in die alte Struktur erfolgt war. Das Risiko liegt daher in einer potenziellen Ausweitung der Flagge. Dennoch gibt es derzeit kaum Anzeichen für eine Topbildung. Vielmehr wurden auf 4-Stunden-Basis mehrere Long-Gelegenheiten geboten – der Markt lieferte jeweils Breakout, Retest und Fortsetzungsmuster. Wer bislang nicht eingestiegen ist, könnte bei einem erneuten Rücklauf an die 108.000er-Marke eine weitere Gelegenheit erhalten.
Ethereum zeigt sich bullisch
Parallel dazu zeigt sich auch Ethereum konstruktiv. Der entscheidende Durchbruch erfolgte beim Widerstand um 2.580 bis 2.590 US-Dollar. Mit dem Anstieg über diese Zone und einem kleinen Rücklauf samt Bestätigung bewegt sich Ethereum nun zügig in Richtung 3.000 bis 3.100 US-Dollar. Auf RSI-Basis wurde gerade erst der überkaufte Bereich erreicht, bärische Divergenzen sind aktuell nicht zu sehen. Ein Durchbruch über die diagonale Widerstandslinie könnte als finale Bestätigung einer mittelfristigen Trendwende gewertet werden.
Ethereum mit stärke im Vergleich zu Bitcoin, Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=VrFQx0YjhcM
Gleichzeitig bleibt ein strukturelles Risiko bestehen: Sollte Ethereum es nicht schaffen, sich über 3.050 US-Dollar auf Wochenbasis zu etablieren, könnte es sich auch nur um eine technische Gegenbewegung handeln – eine nachhaltige Trendwende wäre in diesem Fall fraglich. Besonders kritisch wird die zweite Junihälfte, da mehrere wirtschaftliche Ereignisse wie Zinsentscheide und Inflationsdaten anstehen, die neue Volatilität bringen dürften.
Viele Investoren setzten daher auf risikoreiche Assets, die aber deutlich höhere Renditen bringen können. Gerade Memecoins welche mit realen Anwendungsfällen verknüpft werden zeigen hier oft das grösste Potenzial, wie schon in der Vergangeheit mehrfach bewiesen.Genau hier positioniert sich das Projekt Bitcoin Hyper ($HYPER) mit einer technologischen Neuheit: Die Kombination aus Bitcoin und der Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine (SVM). Ziel ist es, Bitcoin erstmals vollständig in den DeFi-, dApp- und Meme-Token-Bereich zu bringen – mit Transaktionsgeschwindigkeiten von über 2.000 tps und minimalen Gebühren.
Schon über 1 Millionen im Presale, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de
Neue Layer 2 Struktur für die Bitcoin Transaktionen
Die Layer-2-Struktur von Bitcoin Hyper arbeitet mit einem gesicherten „Bridge-in“-Mechanismus, Zero-Knowledge-Proofs für schnelle Verifikation und einer regelmässigen Rückführung auf die Bitcoin-Blockchain. Dies ermöglicht es, Bitcoin als Basisschicht für schnelle, dezentrale Anwendungen zu nutzen – ähnlich wie Solana, aber im Bitcoin-Ökosystem.
Bitcoin Hyper richtet sich an Entwickler, Meme-Projekte und DeFi-Enthusiasten gleichermassen. Als Teil der Presale-Community erhält man Priorität bei Staking, Airdrops und Governance-Rechten. Wer also Teil der nächsten Layer-2-Revolution auf Bitcoin-Basis sein möchte, hat jetzt die Gelegenheit:
Derzeit läuft der Presale von $HYPER auf Hochtouren. Über 1.000.000 US-Dollar wurden bereits eingesammelt, allein 200.000 US-Dollar in den letzten 24 Stunden. Der aktuelle Preis von 0,011825 US-Dollar steigt allerdings schon in 12 Stunden an. Käufer können mit dynamischen Staking-Rewards von bis zu 728 Prozent pro Jahr rechnen – angepasst an die Anzahl der im Staking befindlichen Coins.
Zum Bitcoin Hyper Presale und $HYPER sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Augur | 0.5361 | 0.15% | K | V |
Bitcoin | 85’613.6638 | -1.70% | K | V |
Ripple | 1.7613 | -1.78% | K | V |
Stellar | 0.1892 | -1.87% | K | V |
Bitcoin Cash | 387.1745 | -1.89% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0067 | -2.75% | K | V |
Litecoin | 68.6265 | -2.90% | K | V |
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0039 | -3.78% | K | V |
Solana | 116.4561 | -3.78% | K | V |
Wrapped Solana | 116.4478 | -3.80% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!