Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
13.07.2024 17:52:44

Bitcoin stagniert, während 99BTC auf 2,4 Millionen Dollar steigt – Das sind die Gründe

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
99Bitcoins

Viele Investoren haben darauf gewartet, bis das deutsche Bundeskriminalamt alle 50.000 Bitcoin verkauft, um dem potenziellen Druck auf den Kurs zu entgehen. Das ist nun auch geschehen. Deutschland hat seine Bitcoin im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft. Der Kurs der grössten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bewegt sich trotzdem weiterhin um die 58.000 Dollar Marke. Ein Anstieg auf die psychologisch wertvolle 60.000 Dollar Marke war bisher nicht möglich. Währenddessen explodiert der neue 99Bitcoins ($99BTC) auf 2,4 Millionen Dollar. 

Wenig Bewegung bei Bitcoin 

Eines der Hauptargumente, warum Investoren noch gezögert haben, bevor sie ihre Position in Bitcoin erhöhen oder die Kryptowährung überhaupt kaufen, war das deutsche Bundeskriminalamt, das bei der Verhaftung der Betreiber der illegalen Streaming-Website an 50.000 Bitcoin gekommen ist. Diese Coins waren über 3 Milliarden Dollar wert und als klar wurde, dass sie nach und nach verkauft werden, wollten viele Investoren die Auswirkungen auf den Kurs abwarten. Gestern wurden die letzten Bitcoin verkauft. Der Kurs reagiert trotzdem nicht unbedingt wie erwartet. 

Bitcoin Kurs

(Bitcoin Kursentwicklung in der letzten Woche – Quelle: Coinmarketcap

Der Bitcoin-Kurs bewegt sich nach wie vor um die 58.000 Dollar Marke und ist auf Wochensicht um gerade einmal 1,3 % gestiegen. Dafür, dass viele gedacht haben, dass es nach dem Verkauf durch das BKA zu einer Rallye kommen könnte, ist das eine eher ernüchternde Erkenntnis. 

Das dürfte zum einen daran liegen, dass die letzten Bitcoin erst gestern am Abend verkauft wurden und am Wochenende tendenziell eher wenig Bewegung am Kryptomarkt herrscht, zum anderen aber auch an der insolventen Kryptobörse Mt. Gox, die Gläubiger mit Coins im Wert von über 8 Milliarden Dollar auszahlt, die nun ebenfalls grösstenteils verkauft werden dürften. Daher weichen derzeit auch viele Anleger auf Alternativen aus, wobei sich 99Bitcoins ($99BTC immer grösserer Beliebtheit erfreut. 

Jetzt mehr über 99Bitcoins erfahren.

99Bitcoins steigt auf 2,4 Millionen Dollar 

Wer sich mit Kryptowährungen befasst, hat vermutlich schon mit 99Bitcoins zu tun gehabt. Der Youtube-Kanal hat über 700.000 Abonnenten, der Newsletter sogar über 2 Millionen. 99Bitcoins informiert Anleger schon seit Jahren rund um Bitcoin und den digitalen Währungsmarkt. Die enorme Reichweite macht man sich nun zunutze und hat mit $99BTC den Launch einer eigenen Kryptowährung angekündigt. Die $99BTC-Token werden derzeit noch im Initial Coin Offering angeboten, wobei inzwischen über 2,4 Millionen Dollar umgesetzt wurden. 

99Bitcoins

($99BTC Initial Coin Offering – Quelle: 99Bitcoins Website

Der Erfolg ist nicht nur auf die Reichweite und die Bekanntheit von 99Bitcoins zurückzuführen. Die Entwickler betreiben auch intensives Marketing, sodass relevante Krypto-Nachrichtenseiten auf der ganzen Welt bereits über den neuen Coin berichten. Ausserdem verhilft der Besitz der $99BTC-Token in Zukunft zu einigen Vorteilen, wie exklusiven Lerninhalten auf der 99Bitcoins-Plattform, Trading-Signalen und zur Staking-Funktion. 

Vor allem die Staking-Funktion dürfte viele Investoren interessieren, da hier nicht etwa wie bei vielen anderen Proof of Stake Coins das Umlaufangebot erhöht wird, wenn Staking Rewards ausgeschüttet werden. Das Tokenangebot ist begrenzt, es wurde aber von Anfang an ein Teil der Gesamtmenge für Staking Rewards reserviert, sodass $99BTC genau wie Bitcoin nicht inflationär aufgebaut ist. 

99Bitcoins Staking

($99BTC Staking Übersicht – Quelle: 99Bitcoins Website

Die jährliche Rendite, die Staker erhalten, hängt davon ab, wie viele Token bereits im Staking Pool gebunden sind. Da das am Anfang natürlich weniger sind, wenn noch nicht so viele Käufer ihre Token staken, ist die APY gerade zu Beginn noch sehr hoch. Derzeit liegt die jährliche Rendite bei 700 %. Dieser Wert wird zwar noch deutlich sinken, wenn der Vorverkauf voranschreitet und mehr Token im Pool sind, kann sich aber auch langfristig im hohen zweistelligen Bereich einpendeln. Der Tokenpreis wird bis zum Handelsstart an den Kryptobörsen von den Entwicklern noch erhöht, sodass diejenigen, die vor der Preiserhöhung einsteigen, schon einen Buchgewinn bis zum Launch mitnehmen können.

Jetzt rechtzeitig einsteigen und $99BTC im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025