08.08.2025 07:51:36
|
Bitcoin technisch unterbewertet? Saylor sieht $1 Million als realistisch

Bitcoin befindet sich wahrscheinlich in der interessanteren Phase seines Marktzyklus, und diese Phase ist ebenfalls sehr schwierig. Fundamentale sowie technische Einblicke sind hilfreich, wenn man mehr über vielversprechende Chancen auf der einen Seite und die grossen Unsicherheiten im Allgemeinen erfahren möchte. Dieser detaillierte Artikel wird die wesentlichen Merkmale erklären, die Bitcoin im August 2025 beeinflussen, und darauf eingehen, wie die Dynamiken funktionieren und was sie für den Umfang des Bitcoin-Handels bedeuten.
Die Grundlage? Institutionelle Macht und regulatorische Übergänge
In letzter Zeit war das institutionelle Interesse einer der grössten Treiber für Bitcoin. Michael Saylor, der lautstärkste Befürworter von Bitcoin, twitterte bei einigen Gelegenheiten, dass selbst 10 % der Kapitalallokation von institutionellen Investoren an der Wall Street es auf neue Allzeithochs von über 1 Million Dollar pro Coin bringen würden. Diese Prognose hebt das enorme Kapital hervor, das freigesetzt werden könnte, wenn es in traditionellen Finanzsystemen breit angenommen wird.
According to @saylor , a 10% #Bitcoin allocation on Wall Street will drive its price to $1,000,000 per coin.#CryptoNews $BTC pic.twitter.com/Y4TIwYs0WV
— CoinBrit | Honest Crypto News (@coinbrit_news) August 8, 2025
Diese Woche erregte die kürzlich unterzeichnete Exekutivanordnung nur die Aufmerksamkeit von US-amerikanischen Rentenfonds – 401k und Pensionsfonds –, die bis August 2025 noch keinen Bitcoin oder eine andere Kryptowährung in ihrem Portfolio halten dürfen. Dieses Signal versetzt einen unterrepräsentierten Marktsektor in Aufruhr, was dazu führen könnte, dass zukünftiges Geld in den Kryptomarkt fliesst. Dies mag zwar nur ein – wenn auch kleiner – Schritt für Krypto sein, markiert jedoch einen weiteren Meilenstein in der Anerkennung und Integration in stark regulierte Anlagevehikel.
ETF-Gewinne und Liquidität
Whoa! The whole world's 401ks and pension funds can now buy crypto. The new executive order just passed. Here's what this means for the price of Bitcoin and altcoins… Thanks Mr President. pic.twitter.com/07PKipKHph
— VC, #1 Trader on Binance. Stocks Crypto (@OTC_Bitcoin) August 8, 2025
ETF-Gewinne, d. h. neues Geld, das in börsengehandelte Krypto-Fonds fliesst – eine langjährige, beständige Quelle institutioneller Nachfrage – litten ebenfalls. Langfristigen Daten zufolge wachsen diese ETF-Investitionen jedoch einfach stetig und bieten Bitcoin Liquidität, die zuvor gefehlt hat. Dies geht einher mit einem Rückgang der Anzahl von BTC auf zentralen Börsen (Reduzierung der Börsenbestände), ein Indikator für steigende langfristige Haltepositionen.
Der erste wichtige Indikator, den man aus fundamentaler Sicht betrachten sollte, ist die Hashrate – die gesamte Rechenleistung im Bitcoin-Netzwerk. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist die Hashrate auf einem Allzeithoch – ein starkes Zeugnis für die Sicherheit der Blockchain. Der sogenannte Bitcoin-Energiewert (BEV) gibt einen theoretischen Wert von Bitcoin basierend auf den Energiekosten, die zur Sicherung der Blockchain erforderlich sind.
Hash Rates are flying and Bitcoin Energy Value just hit $145K. That puts price at a 31% discount to value. We are trading at a deeper discount to value today at $116K, than when Bitcoin was at $10K in September 2020.
— Charles Edwards (@caprioleio) August 8, 2025
1. What pic.twitter.com/UMQcb5BcK6
Während der tatsächliche Marktpreis für den BEV bei etwa 116.000 Dollar pro Stück liegt. Dies deutet darauf hin, dass der Markt etwa 20–31 % günstiger handelt als ein abgeleiteter, wahrer energiebasierter Wert. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass ein solcher Rabatt oft eine Unterbewertung von Bitcoin bedeutet, etwas, das vielleicht erneut als einer der neuen Einstiegspunkte auf der Suche nach Gewinn gelesen wird.
Makroökonomische Faktoren und der US-Dollar
Bitcoin ist in seinem eigenen Vakuum nicht von dem, was global finanziell passiert, losgelöst. Historisch gesehen ist der US-Dollar-Preis umgekehrt korreliert mit der Stärke von Bitcoin. In schwächeren US-Dollar-Phasen fliesst Geld tendenziell in risikobehaftete Vermögenswerte – zu denen auch Bitcoin gehört. Die aktuelle Erwartung ist, dass der Dollar seinen Tiefpunkt erreicht hat und sich kurzfristig stabilisieren könnte.
Der Dollar, sollte er jemals wieder materiell erstarken, könnte eine Quelle globaler Liquidität und der Reduzierung lokaler Währungsschulden im Ausland sein (gebunden an ein globales Produktionsmittel), das möglicherweise einen Fuss aus der Tür lässt, ein Wortspiel beabsichtigt für eventuelle Kapitalflüsse, die risikoreiche Anlageklassen bestrafen würden. Dies ist ein grosses makroökonomisches Gegenwind für Bitcoin.
The U.S. dollar is collapsing in slow motion.
— Mr. Uppy (@MisterUppy) August 4, 2025
6 months of weakness. Every bounce? A dead cat.
This is how fiat dies—quietly, then all at once.
You’re not meant to protect your wealth.
You’re meant to watch it rot.
Protect with gold. With hard money. Before it’s too late. pic.twitter.com/zhsTDESfZ9
Die anhaltende Schwäche begünstigt weiterhin Bitcoin, es sei denn, ein nachhaltiger Dollar-Aufwärtstrend ist im Gange. Diese Beziehung ist notwendig, um die Bitcoin-Bewertung innerhalb der natürlichen Wirtschaft zu platzieren und wird von Marktteilnehmern verfolgt.
Chartmuster, RSI und MACD-Signal Konsolidierung

Technisch: Bitcoin erwartet kurzfristig noch mehr Jawboning, wobei die Währung eine Konsolidierungsphase zwischen 114.000 und 120.000 Dollar zeigt. Auf dem Ein-Stunden-Chart scheint sich das Bull-Flag-Muster zu bilden, was auf eine kurzfristige Konsolidierungsphase in einem Aufwärtstrend hinweist – ein klassisches Zeichen, das möglicherweise bald höhere Preise signalisiert. Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um den neutralen Bereich mit einem Wert von fast 54,5, was darauf hindeutet, dass weder bullische noch bärische Extreme von Bitcoin erreicht wurden.

Nach einer solchen Verlangsamung hat der Markt sicherlich die maximale Bereitschaft erreicht, sich zu bewegen, und das ohne übermässige Zögerlichkeit. Für den MACD hingegen beginnt nun eine bärische Neigung – nicht so stark wie im CMF, doch dies könnte bedeuten, dass bald ein bullisches Crossover folgen könnte. Solche Signale gehen oft dem Beginn eines neuen Trends voraus, anstatt einer Korrektur. Der allgemeine robuste Volumenfluss von etwa 65 Milliarden Dollar signalisiert diese Konsolidierung für Stabilität.

Unsere Analyse zeigt, dass Bitcoin in der ersten August Woche auf einer soliden fundamentalen Basis steht, mit massiver institutioneller Nachfrage, regulatorischen Erfolgen und einem starken technischen Modus, der die Zeit überdauert. Die Hashrate und BEV liefern Signale einer möglichen Unterbewertung, auf makroökonomischer Ebene sollte verstanden werden, ob der Preis durch diesen Faktor umgekehrt beeinflusst wird und zusätzlich auch in Bezug auf die Dollardynamik. Der Markt durchläuft derzeit eine Phase der Konsolidierung mit bullischen Signalen für die Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Was sind Altcoins und wird der Kryptomarkt weiter steigen?
Mit dem Wachstum von Bitcoin steigt auch die Menge an spekulativem Kapital, das in neue oder randständigere Altcoins fliesst, insbesondere solche mit vielversprechenden Projekten wie Bitcoin Hyper. Da Kryptowährungen wie diese das Potenzial haben, im Preis zu steigen, erwarten viele Experten sogar eine bevorstehende Euphorie für den gesamten Markt.
Bitcoin Hyper is here to supercharge Bitcoin.
— halo (@haloETH) May 11, 2025
Built on the Solana Virtual Machine, it brings lightning-fast, low-cost transactions to Bitcoin’s ecosystem perfect for payments, meme coins, and powerful dApps.
With zk-proofs and Layer 1 anchoring, it’s fast and secure.
Presale is… pic.twitter.com/qMi0sZb7Ld
Diese Mischung aus Stabilität im Portfolio durch Bitcoin und hohen Renditechancen ergibt sich aus solchen neuen Innovationen im Kryptobereich. Die institutionelle Bitcoin-Nachfrage wird wahrscheinlich weiterhin den Markt stützen, während sich Einzelhandelsspekulanten in exotischere Altcoin-Wetten stürzen.
Was macht Bitcoin Hyper besonders?
Bitcoin Hyper — Ein Next-Gen Layer-2-Projekt, das entwickelt wurde, um die Skalierbarkeit von Bitcoin zu verbessern und erheblich mehr Nutzen zu bieten! Bitcoin Hyper ist eine vollwertige Second-Layer-Lösung (nicht nur Sidechains oder Halblösungen), die direkt mit der Bitcoin-Blockchain verbunden ist und gleichzeitig schnelle Transaktionen und niedrige Kosten bietet.
Die zugrunde liegende Technologie ist die Integration der leistungsstarken und skalierbaren Solana Virtual Machine (SVM). Dies ermöglicht es, Transaktionen nahezu in Echtzeit und mit sehr niedrigen Gebühren zu verarbeiten.
Dadurch können Benutzer ihre Bitcoin über eine speziell entwickelte Brücke in das Layer-2-Ökosystem verschieben, was es ihnen ermöglicht, Token zu handeln, zu staken und DeFi-Anwendungen sowie NFTs zu nutzen; Funktionen, die mit Bitcoin auf dem Mainnet praktisch unmöglich sind. Infolgedessen verwandelt Bitcoin Hyper die Basisfunktion von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel in eine vielseitige, liquide Betriebsplattform für den täglichen Gebrauch und Kreativität.
BREAKING NEWS: HYPER is delivering earthshattering APY.
— Bitcoin Hyper (@BTC_Hyper2) August 7, 2025
Have you staked your $HYPER yet?!https://t.co/VNG0P4FWNQ pic.twitter.com/UDHKovWuIF
Der Vorverkauf des HYPER-Tokens ist derzeit im Gange und hat bereits einige Millionen US-Dollar angesammelt. Investoren erhalten Zugang zu Vorverkaufspreisen, die später zu einem höheren Preis gehandelt werden könnten. In diesem Sinne ist der Vorverkauf eine frühe Gelegenheit, sich an einem grundlegenden Projekt zu beteiligen, das ein sehr grosses Layer-2-Projekt werden könnte.
Diese Tokens sind dann so konzipiert, dass sie als primäres Zahlungsmittel und zur Governance in der Bitcoin Hyper-Ökosystemarchitektur fungieren. Im Wesentlichen ist Bitcoin Hyper bereit, als futuristische Verbindung zwischen der Sicherheit von Bitcoin und den modernen Blockchain-Anwendungen zu agieren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 88’408.68683 | -0.85% | Handeln |
Vision | 0.12477 | -1.41% | Handeln |
Ethereum | 3’436.84930 | -0.81% | Handeln |
Ripple | 2.26058 | 0.35% | Handeln |
Solana | 162.83348 | -0.25% | Handeln |
Cardano | 0.66449 | 1.88% | Handeln |
Polkadot | 3.05199 | 0.64% | Handeln |
Chainlink | 17.82651 | -0.99% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 2.14% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 3.69% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!