Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
11.07.2025 09:08:35

Crypto Rover sieht finale Bitcoin-Rally – Kursziel bei 140.000 US-Dollar

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Der bekannte Krypto-Analyst Crypto Rover hat in seinem aktuellen Marktupdate eine explosive These aufgestellt: Laut ihm läuft aktuell der letzte grosse Bitcoin-Ausbruch dieser Marktphase. Der Ausbruch über das bisherige Allzeithoch bei 112.000 US-Dollar wurde mit enormem Momentum vollzogen, während gleichzeitig massive Short-Positionen liquidiert wurden. Laut Rover wurde dieses Szenario schon Wochen zuvor angedeutet – jetzt soll es die finale Phase des Bullruns einläuten.

Besonders auffällig: Der aktuelle Kursanstieg wurde begleitet von einem der höchsten ETF-Zuflüsse aller Zeiten. Laut Daten gab es einen Tageszufluss von über 1,2 Milliarden US-Dollar in Spot-Bitcoin-ETFs – das zweithöchste Volumen in der bisherigen Geschichte. Historisch betrachtet folgten solchen Peaks oft lokale Tops, weshalb Rover auch zur Vorsicht mahnt. Dennoch sieht er mittelfristig weiteres Aufwärtspotenzial bis zu seinem Zielbereich von 130.000 bis 140.000 US-Dollar.

Technische Analyse von Bitcoin

Aus charttechnischer Sicht stützt sich diese Einschätzung auf zwei Formationen: Eine bullische Flagge sowie eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation, deren Kursziele beide im Bereich von 140.000 US-Dollar liegen. Laut Rover sind das die entscheidenden Marken, bei denen er beginnen wird, Profite aus seinen gehebelten Positionen mitzunehmen. Seine aktuelle Bitcoin-Long-Position liegt bereits mit über 1,3 Millionen US-Dollar im Gewinn.

Doch nicht nur Bitcoin zeigt am Markt seine stärke. Auch Ethereum befindet sich laut Rover in einem entscheidenden Setup. Er hält eine Long-Position, die bei einem Ethereum-Kurs von 3.080 US-Dollar geschlossen werden soll – sein Take-Profit-Ziel liegt weiterhin bei 4.000 US-Dollar. Bereits seit Monaten hatte Rover diese Marke ins Spiel gebracht, jetzt scheint sie realistisch erreichbar zu sein. Begleitet wird der ETH-Anstieg von starken Zuflüssen in die Ethereum-ETFs – allein BlackRock hat kürzlich ETH im Wert von über 300 Millionen US-Dollar gekauft.

Wieder stark im Steigen, Ethereum ETFs auf https://farside.co.uk/eth/

Neben dem Anstieg der beiden Leitwährungen deutet sich auch eine Trendwende bei den Altcoins an. Die Bitcoin-Dominanz beginnt zu bröckeln, während ETH/BTC wieder an Stärke gewinnt. Auch die „Total 3“-Marktkapitalisierung – also alle Coins ausser BTC und ETH – zeigt erste Anzeichen eines Ausbruchs. Das Marktumfeld wird also zunehmend dynamisch und eröffnet Raum für alternative Projekte, vor allem im Bereich Layer-2 und Web3, so wie etwa Bitcoin Hyper.

Bitcoin Hyper (HYPER) startet durch – Layer-2-Innovation im Presale

Dabei handelt es sich um den weltweit ersten Bitcoin-nativen Layer-2-Token, der auf der Solana Virtual Machine (SVM) basiert. Mit diesem technologischen Ansatz bringt das Projekt neue Skalierungsmöglichkeiten für das Bitcoin-Netzwerk – schnelle Transaktionen, minimale Gebühren und ein nahtloser Zugang zu Web3 und DeFi.

Die Idee: Über eine Zero-Knowledge-Bridge können echte BTC auf der Basis-Chain hinterlegt und als Wrapped BTC auf der Layer-2-Ebene von Bitcoin Hyper genutzt werden. So entsteht ein System, das sowohl die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks als auch die Skalierbarkeit moderner Layer-2-Lösungen kombiniert. Nutzende können BTC einsetzen für Staking, Yield Farming, Trading und mehr – und das mit nahezu null Transaktionskosten.

Der HYPER-Token ist seit wenigen Wochen im Presale und hat bereits mehr als 2,24 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der aktuelle Tokenpreis liegt bei 0,0122 US-Dollar, steigt jedoch alle zwei Tage durch ein Preisleiter-System. Wer früh kauft, sichert sich also den günstigsten Einstieg.

Besonders attraktiv zeigt sich auch das Staking-Angebot: Für eine 12-monatige Sperre winken aktuell bis zu 350 Prozent Jahresrendite. Diese Rate sinkt allerdings mit steigendem Volumen im Staking-Contract – frühe Teilnehmer profitieren somit doppelt.

Bitcoin Hyper trifft einen Nerv im Markt: Während klassische Layer-2-Lösungen wie das Lightning Network unter begrenzter Nutzung leiden, bietet HYPER eine praktikable, robuste und skalierbare Alternative. In Kombination mit dem bullishen Umfeld rund um Bitcoin und Ethereum sowie dem anziehenden Interesse an Altcoins könnte Bitcoin Hyper eine der spannendsten Presale-Chancen des Jahres 2025 werden.

HYPER-Token kaufen auf bitcoinhyper.com.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin

💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?

Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.

Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?

🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! | BX Swiss TV