Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Frankreich im Blick 15.10.2025 21:22:00

Darum steigt der Franken zum Dollar und Euro

Darum steigt der Franken zum Dollar und Euro

Der Franken hat sowohl zum US-Dollar als auch zum Euro zugelegt.

Die US-Währung notiert am späten Abend bei 0,7974 Franken und damit klar tiefer als im Hoch in der Nacht auf Mittwoch bei über 80 Rappen. Der Euro ist mit 0,9277 Franken ebenfalls weniger wert als noch am frühen Morgen.

Zum Dollar hat der Euro derweil seine Vortagesgewinne behauptet und notiert aktuell bei 1,1634 Dollar. Die Aussicht auf eine Beruhigung der politischen Lage in Frankreich stützte den Euro. Frankreichs Sozialisten stellen sich in der politischen Krise hinter Premier Sébastien Lecornu, um einen Sturz der Regierung zu verhindern.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Bei dem anstehenden Misstrauensvotum würden die Sozialisten nicht gegen die Regierung stimmen, signalisierte deren Fraktionschef Boris Vallaud in der Nationalversammlung in Paris am Vortag. Dies würde die Aussicht erhöhen, dass der Haushalt verabschiedet werden kann.

Am Vortag hatten bereits Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell zum Arbeitsmarkt in den USA den Dollar belastet und im Gegenzug den Euro gestützt. Sie wurden am Markt als Signal für eine weitere Zinssenkung gedeutet.

awp-robot/ys

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Beat Bieler / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 151.1020 -0.6690
-0.44