Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

US-Dollar - Japanischer Yen - Kurs (USD - JPY)

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
JPY/USD
>
27.01.2025 21:27:37

Devisen: Franken zu Dollar und Euro stärker

Zürich (awp) - In unsicheren Zeiten ist der Franken gefragt. Dies hat sich auch am heutigen Handelstag wieder bewahrheitet.

Sowohl gegenüber dem US-Dollar wie auch dem Euro gewann der Franke als vielbeschworener "sicherer Hafen" an Wert. Jedoch gab er einen guten Teil der Gewinne mit der sich abzeichnenden Markberuhigung ab der Mittagszeit wieder ab.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

Das Euro/Franken-Paar notiert mit Kursen von 0,9457 wieder klar unter der Schwelle von 0,95, die es am Freitag noch deutlich überschritten hatte. Um die Mittagszeit gingen die Kurse auf bis zu 0,9428 runter. Etwas Stützung erhielt der Euro später durch das Ifo-Geschäftsklima, dass besser als erwartet ausgefallen war. Allerdings verbesserte sich nur die Einschätzung der aktuellen Lage. Die Erwartungen der Unternehmen verschlechterten sich.

Eine ähnliche Entwicklung zeigte sich beim Dollar. Zuletzt wurden er zu 0,9014 Franken gehandelt und damit wieder etwas höhere als um die Mittagszeit (0,9005). Im Vergleich zu morgen (0,9067) steht der Greenback jedoch klar tiefer.

Das Euro-Dollar-Paar ist am frühen Abend im US-Handel etwas gesunken. Zuletzt notierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,0492 Dollar. Am Mittag ging das Paar noch zu 1,0498 um.

Die Augen sind nun vor allem wieder auf die Notenbanken gerichtet. Am Mittwoch wird das Fed über die Zinsen entscheiden, wobei die Marktteilnehmer mehrheitlich von unveränderten Zinsen ausgehen. Dagegen wird beim EZB-Entscheid am Donnerstag eine erneute Senkung um 25 Basispunkte erwartet. Im Euroraum wird vor allem der Inflationsausblick mit Spannung erwartet, ist im Markt zu hören.

awp-robot/cg

Devisen in diesem Artikel

EUR/USD 1.0330 -0.0054
-0.52
EUR/CHF 0.9402 0.0005
0.05
USD/CHF 0.9098 0.0049
0.54
USD/JPY 151.4155 -0.0595
-0.04

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}