Fennek |
06.02.2025 17:56:00
|
HENSOLDT-Aktie dennoch schwach: Milliardenaufträge für HENSOLDT im vierten Quartal und darüber hinaus
![Fennek HENSOLDT-Aktie dennoch schwach: Milliardenaufträge für HENSOLDT im vierten Quartal und darüber hinaus](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/hensoldt-by-org-660.jpg)
HENSOLDT hat im vierten Quartal und darüber hinaus insgesamt Aufträge in Milliardenhöhe eingeheimst.
Die Vertragserweiterung für das Eurofighter-Radar trug 350 Millionen zum Auftragseingang bei. 68 Millionen entfielen auf optronische und optische Systeme für insgesamt 123 Kampfpanzer des Typs "Leopard 2 A8". Die Modernisierung Sensorik des Spähwagens "Fennek" schlug mit 56 Millionen Euro zu Buche.
"Wie in der Verteidigungsbranche üblich, haben wir um den Jahreswechsel eine grosse Anzahl von Aufträgen erhalten",sagte Finanzvorstand Christian Ladurner.
Die HENSOLDT-Aktie notierte im XETRA-Handel letztlich 6,16 Prozent tiefer bei 36,88 Euro.DJG/mgo/cbr
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
10.02.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX am Mittag in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Montagmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: MDAX zum Start des Montagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX startet in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
09.02.25 |
HENSOLDT-Aktie: Experten empfehlen HENSOLDT im Januar mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) | |
07.02.25 |
TecDAX-Papier HENSOLDT-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in HENSOLDT von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
XETRA-Handel: MDAX startet mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
07.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX schwächelt zum Start (finanzen.ch) |
Analysen zu HENSOLDT
27.01.25 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
22.01.25 | HENSOLDT Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
06.01.25 | HENSOLDT Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.12.24 | HENSOLDT Buy | Deutsche Bank AG | |
16.12.24 | HENSOLDT Buy | Warburg Research |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- US-Börsen ohne Schwung -- DAX beendet Handel im Plus - neuer Rekord bei 22'000er-Marke -- Chinas Börsen letztlich leichter - Feiertag in JapanAm Dienstag verbuchte der heimische Aktienmarkt Zuschläge. Der deutsche Leitindex erklomm ein neues Rekordhoch. Die US-Börsen finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die chinesischen Börsen präsentierten sich am Dienstag schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |