Japanischer Yen - Euro JPY - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/JPY |
Historisch | Realtimekurs |
UBS KeyInvest Daily Markets |
24.01.2013 08:35:37
|
EUR/USD - Aufwärtstrend vor neuem Schub
Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar EUR/USD befindet sich übergeordnet in einem Aufwärtstrend, in dessen Verlauf die wichtige Widerstandsmarke bei 1,287 USD im September...
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenAusblick:
Die Bullen haben sich in den letzten Tagen eindrucksvoll zurückgemeldet und mit dem Anstieg über 1,328 USD ein weiteres Kaufsignal gebildet. Ein Ausbruch aus dem Konsolidierungsdreieck dürfte entsprechend weiter für Auftrieb sorgen. Die Long-Szenarien: Bei einem Anstieg über 1,340 USD wäre das Dreieck deutlich nach oben durchbrochen und eine Kaufwelle bis 1,345 USD und darüber bereits bis 1,355 USD zu erwarten. Selbst eine Ausweitung dieses Aufwärtsimpulses bis zur 1,360 USD-Marke wäre denkbar. Spätestens auf diesem Niveau dürfte es jedoch anschliessend zu einer Korrektur kommen. Die Short-Szenarien: Fällt das Währungspaar dagegen unter 1,328 USD zurück, wäre ein weiterer Ausbruchsversuch zunächst vertagt. Eine kurzfristige Korrektur bis 1,315 USD dürfte jedoch erneut die Käufer in den Wert locken und von dort zu einer Fortsetzung der Hausse führen. Erst ein nachhaltiger Rückgang unter diese Unterstützungsmarke wäre aktuell bearish zu werten. In der Folge dürfte EUR/USD bis 1,300 USD ausverkauft werden.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9311
|
-0.26
|
|
Türkische Lira |
50.4824
|
-0.95
|
|
Baht |
40.4356
|
-0.40
|
|
Bitcoin - US Dollar |
118262.3207
|
-1.00
|
|
Real |
6.9558
|
-0.58
|
|
Kuna |
8.7644
|
-1.19
|
|
US-Dollar |
0.8033
|
0.97
|
|
Zloty |
4.5793
|
0.89
|
|
Euro - US Dollar |
1.1591
|
-1.34
|
|
Ripple - US Dollar |
3.1552
|
-2.50
|
|
Forint |
426.9198
|
0.83
|
|
Bitcoin - Euro |
102025.0223
|
0.42
|
|
Ripple |
0.3945
|
1.55
|
|
Rubel |
101.2467
|
1.47
|
Börse aktuell - Live Ticker
Zoll-Einigung USA-EU: SMI und DAX schliessen niedriger -- US-Indizes zum Handelsende mit gemischten Vorzeichen -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt hielt am Montag die gute Stimmung nicht an. Der deutsche Leitindex bewegte sich ebenso nach unten. An der Wall Street waren am ersten Handelstag der Woche verschiedene Vorzeichen zu sehen. Die Börsen in Fernost fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |