Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
MAKE Europe!-Kolumne 13.02.2024 11:32:39

MAKE Europe: Blockchain Founders Fund tankt Bitwala auf

MAKE Europe: Blockchain Founders Fund tankt Bitwala auf

Der Blockchain Founders Fund (BFF) hat in Bitwala, die in Deutschland entwickelte mobile Wallet-App, investiert, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Bitwala ist spezialisiert auf Selbstverwahrungslösungen für Bitcoin und Ethereum und ist bekannt für seine benutzerfreundliche Soforthandels-App, die lediglich 1% Gebühr erhebt.


Finazschub für das geschrumpfte Berliner Team


Diese strategische Investition ist nicht nur ein finanzieller Schub für das Berliner Team, sondern könnte auch ein Tor zu globalen Partnerschaften sein, wodurch Bitwalas Reichweite über die europäischen Grenzen hinaus erweitert wird. Früher als Nuri bekannt, durchlebte Bitwala eine schwierige Phase nach dem Zusammenbruch von Celsius im Sommer 2022, was zur Insolvenz führte.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bemerkenswerte Wende


Unter der neuen Führung von CEO Dennis Daiber und Goslicki hat das Unternehmen jedoch eine bemerkenswerte Wende vollzogen. Mit dem im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Claret Capital und mehreren Angel-Investoren erworbenen geistigen Eigentum des Nuri-Banking-Geschäfts ist Bitwala im September 2023 wieder aufgetaucht.

Widerstandsfähigkeit des Kryptomarktes.


Mit der Strategie, bis 2025 die Gewinnschwelle zu erreichen, steht Bitwala ehemaligen Nuri-Kunden in 29 europäischen Ländern sofort zur Verfügung. Bitwalas Weg von der Insolvenz zu einem profitablen Wachstumskurs ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial des Kryptomarktes.

Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.

Weitere Links:


Bildquelle: MAKE Europe GmbH
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV