Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026

Shoppingtour am Cyber Monday 06.12.2021 22:06:00

MicroStrategy-Chef Michael Saylor stockt Bitcoin-Bestände weiter auf

MicroStrategy-Chef Michael Saylor stockt Bitcoin-Bestände weiter auf

MicroStrategy-Chef Michael Saylor hat den Bitcoin-Bestand seines Unternehmens am Cyber Monday kräftig aufgestockt.

• MicroStrategy steckt weitere 400 Millionen US-Dollar in Bitcoin
• Grösster, börsennotierter Bitcoin-Hodler
• Mehr als 120'000 Bitcoin im Besitz von MicroStrategy

Krypto-Bulle Michael Saylor, Chef des Datenanalyseunternehmens MicroStrategy, hat sich am Cyber Monday auf Shoppingtour begeben. Dabei hat er den Bestand seines Unternehmens an Bitcoin kräftig aufgestockt. Denn nach Bekanntwerden der neuen Corona-Variante Omikron ist neben zahlreichen Indizes weltweit auch der Kurs der ältesten Kryptowährung drastisch gefallen. Er brach im Handelsverlauf am Black Friday zeitweise um über 7 Prozent bis auf etwa 53'700 US-Dollar ein. Diese Entwicklungen machte sich Saylor zunutze und griff zu.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bitcoin für über 400 Millionen US-Dollar gekauft

Via Twitter verkündete Saylor, weitere 7'002 Bitcoin für 414,4 Millionen US-Dollar gekauft zu haben. Dabei zahlte er pro Coin etwa 59'187 US-Dollar. Der Bestand von MicroStrategy ist durch diesen Erwerb auf stolze 121'044 Bitcoin gestiegen, erklärte Saylor weiter.

MicroStrategy setzt auf Bitcoin

Anfang des Monats hatte Saylor in einem CNBC-Interview erklärt: MicroStrategy "wird weiterhin Quartal für Quartal [Bitcoin] erwerben, von Zeit zu Zeit, entweder mit Cashflows oder mit Schulden oder mit Eigenkapital, je nach Marktlage und was für unsere Aktionäre am vorteilhaftesten erscheint". Bereits im August letzten Jahres hatte das Unternehmen berichtet, Bitcoin als Reservevermögenswert zu verwenden, da die Kryptowährung ein "zuverlässiges Wertaufbewahrungsmittel" sei, so Cointelegraph.

Mit dem aktuellen Bitcoin-Bestand von MicroStrategy ist das Unternehmen noch vor Tesla der grösste, börsennotierte Bitcoin-Hodler, wie BTC-ECHO berichtet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com,Adrian Today / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV