Schweizer Franken - Bitcoin CHF - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Bitcoin
17.08.22
|
"Schneeballsystem": SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Community Forsage (finanzen.ch)
Mitglieder der Krypto-Community Forsage erhalten Prämien, wenn sie neue Nutzer rekrutieren und von Transaktionen überzeugen. Nachdem Behörden die Plattform bereits zuvor als Schneeballsystem bezeichneten, erhob die SEC nun Anklage gegen den Dienst.» mehr |
12.08.22
|
In die Krise hineingezogen: Krypto-Börse Zipmex versucht sich vor der Insolvenz zu retten (finanzen.ch)
In einem öffentlichen Statement äusserte sich die thailändische Krypto-Börse Zipmex zu den aktuellen Vorgängen und ihrem Antrag auf Insolvenzschutz. Das in Singapur ansässige Unternehmen ist durch die jüngsten Pleiten und Zahlungsausfälle im Krypto-Sektor in Schieflage geraten.» mehr |
11.08.22
|
Dieser neue Meme-Token sorgt im Krypto-Sektor für grosses Aufsehen (finanzen.ch)
Meme-Münzen wie Dogecoin haben den Krypto-Markt im Sturm erobert und könnten diesem auch trotz des aktuellen Krypto-Blutbads auf lange Sicht erhalten bleiben. Nun erscheint mit dem RoboApe-Coin ein neuer Meme-Token auf der Bildfläche.» mehr |
10.08.22
|
Afrikas Krypto-Zukunft: Bitcoin, Ethereum & Co. laut Studie sehr beliebt (finanzen.ch)
Kryptowährungen werden in vielen Ländern zunehmend adaptiert. Auf dem afrikanischen Kontinent ist das Interesse der Menschen an Bitcoin & Co. aber überdurchschnittlich hoch. Eine Studie hat nun einen Blick auf die mögliche Krypto-Zukunft von Afrika geworfen.» mehr |
08.08.22
|
Bitcoin, Ethereum & Co: Studien sehen enormes Wachstumspotenzial bei Krypto-Investitionen (finanzen.ch)
Mehrere aktuelle Studien sehen im Krypto-Sektor ein unglaubliches Wachstum bei den Nutzer-Zahlen. Auch nach dem Krypto-Crash scheint das Interesse der Investoren ungebrochen.» mehr |
08.08.22
|
Debit- und Kreditkarten in der Schweiz wichtigste Zahlungsmittel - Bargeld verliert an Beliebtheit (finanzen.ch)
Im Rahmen der Zahlungsmittelstudie 2022 untersuchte ein Online-Vergleichsdienst, welche Zahlungsmethoden in der Eidgenossenschaft besonders beliebt sind. Während Debit- und Kreditkarten an Stellenwert gewinnen, greifen immer weniger Schweizer zu Bargeld.» mehr |
04.08.22
|
Ponzi-Systeme, Rug Pulls und Co.: Gauner erbeuteten 2021 mehrere Milliarden Dollar in Kryptowährungen (finanzen.ch)
Die Blockchain-Datenplattform Chainalysis veröffentlichte die ersten Ergebnisse ihres jährlichen Crypto Crime Reports. Hiernach nahmen Betrügereien im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu. Auch eine relativ neue Betrugsart ist auf dem Vormarsch.» mehr |
03.08.22
|
Untersuchung eingeleitet: Coinbase gerät ins Visier der US-Börsenaufsicht SEC (finanzen.ch)
Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen steht die US-Kryptohandelsplattform Coinbase vor einer Untersuchung durch die US-Börsenaufsicht SEC.» mehr |
03.08.22
|
Short Squeeze beim Bitcoin? Analyst sieht gute Chancen (finanzen.ch)
Ein Analyst rechnet beim Bitcoin, der weltweit beliebtesten Kryptowährung, mit einem Short Squeeze. Darauf könnte eine enorme Kurssteigerung folgen.» mehr |
02.08.22
|
So sagt das Schweizer Startup CLST dem Chaos auf dem Krypto-Lending-Markt den Kampf an (finanzen.ch)
Das Geschäftsmodell von Krypto-Lendern ist zuletzt ins Wanken geraten und wird mit dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Krise am Kryptomarkt zuletzt stark verschärft hatte. Ein Schweizer Startup will den Krypto-Lending-Markt mit neuem Konzept beleben - und hat damit bereits Investoren überzeugt.» mehr |
01.08.22
|
Mit welcher Strategie Celsius sich vor dem endgültigen Ende bewahren will (finanzen.ch)
Im Zuge der dramatischen Entwicklungen am Kryptomarkt in den vergangenen Wochen und Monaten schockte die Kryptofirma Celsius Network vor einigen Wochen mit der Nachricht, Kundengelder einfrieren zu müssen. Mitte Juli beantragte der Krypto-Lendingdienst dann Insolvenz. Nun soll das Tochterunternehmen Celsius-Mining helfen, die Verluste, die das Unternehmen erlitten hat, auszugleichen.» mehr |
31.07.22
|
CoinShares-CSO rechnet mit Bitcoin-Höchstständen in den kommenden zwei Jahren - die Gründe (finanzen.ch)
Es sind schwere Zeiten für Krypto-Anleger, sie mussten in den letzten Monaten teils enorme Verluste einstecken. Doch nun macht ihnen mit CoinShares-CSO Meltem Demirors eine Expertin wieder Hoffnung auf neue Allzeithochs.» mehr |
30.07.22
|
Weshalb Krypto-Mixer sich bei Cyberkriminellen wohl grosser Beliebtheit erfreuen (finanzen.ch)
Dass Kryptowährungen in hohem Masse von Kriminellen genutzt werden, dieser Vorwurf steht schon lange im Raum. Zumindest in Bezug auf Krypto-Mixer könnte der Verdacht auch zutreffend sein.» mehr |
29.07.22
|
Wie Netflix mittels NFT-Poster noch mehr von "Stranger Things" profitieren will (finanzen.ch)
Bereits kurz nachdem Netflix die übrigen Folgen der vierten Staffel seiner Hit-Sendung "Stranger Things" veröffentlichte, zeichnete sich ein neuer Zuschauerrekord ab. Nun will der Streaminganbieter offenbar weiter auf der Erfolgswelle schwimmen - und lanciert eine NFT-Kollektion zur Mystery-Serie.» mehr |
28.07.22
|
MicroStrategy-Chef und Bitcoin-Fan Michael Saylor sieht die Urkryptowährung als Rohstoff (finanzen.ch)
Michael Saylor stuft Ethereum als Wertpapier ein. Welche Bedeutung hat das und was lässt sich daraus ableiten?» mehr |
27.07.22
|
Binance übertrifft Coinbase beim Bitcoin-Bestand (finanzen.ch)
Die beiden Krypto-Börsen Coinbase und Binance konkurrieren am Markt um die Spitzenposition. Kann Binance Coinbase von Platz eins vertreiben?» mehr |
25.07.22
|
Bitcoin-Boden noch nicht gefunden? So tief kann es am Kryptomarkt noch gehen (finanzen.ch)
Die bisherige Jahresentwicklung vieler Digitalwährungen fällt verheerend aus. Doch wie geht es nach dem Crash weiter? Experten geben Antworten auf diese Frage.» mehr |
25.07.22
|
Nach dem Erfolg der ersten NFT-Kollektion: Schweizer Post launcht zweite Serie der NFT-Briefmarken (finanzen.ch)
Im November 2021 veröffentlichte die Schweizer Post die ersten 175'000 NFT-Briefmarken in der Geschichte der Eidgenossenschaft. Das Projekt wurde ein so grosser Erfolg, dass die Post am 6. August ihre zweite Serie der NFT-Briefmarken verkauft. Wie genau funktioniert eine NFT-Briefmarke - und woraus besteht sie?» mehr |
23.07.22
|
Insolvenzen im Kryptosektor: Sind die Bitcoin-Miner als Nächstes dran? (finanzen.ch)
Nach der Insolvenz von Krypto-Lending Unternehmen drohen nun auch Pleiten bei Bitcoin Mining-Unternehmen. Sie sind, anders als die Bitcoin-Verleiher, von verschiedenen Seiten bedroht.» mehr |
22.07.22
|
Bitcoin & Co. als Gefahr: Fed-Vize spricht sich für Krypto-Regulierung aus (finanzen.ch)
Der jüngste Kursverfall der Kryptowährungen mache deutlich, dass das Krypto-Ökosystem sich zwar grundsätzlich vom traditionellen Finanzsystem zu unterscheiden suche, aber denselben Risiken unterliege. Fed-Vize Lael Brainard drängt daher auf umfangreiche Regulierungsmassnahmen.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren