Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/CHF
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

17.12.20
Weshalb der Euro zum Dollar auf den höchsten Stand seit 2018 klettert - klar über 1,08 Franken (AWP)

Der Eurokurs ist zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit April 2018 gestiegen.» mehr

16.12.20
USA stufen Schweiz als Währungsmanipulator ein (finanzen.ch)

Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB kritisch im Auge und stufen die Schweiz wie auch Vietnam als Währungsmanipulatoren ein.» mehr

16.12.20
16.12.20
Libyens Zentralbank beschliesst einheitlichen Dollar-Wechselkurs (AWP)

Bei seinem ersten Treffen nach rund fünf Jahren hat sich der Vorstand der Zentralbank in Libyen auf einen landesweit einheitlichen Wechselkurs der Landeswährung zum US-Dollar geeinigt.» mehr

16.12.20
Wieso USD/CHF nahe Jahrestief notiert - Euro kaum bewegt (AWP)

Der Euro bewegt sich am Mittwoch vor wichtigen Konjunkturdaten kaum.» mehr

14.12.20
14.12.20
Aus diesen Gründen bewegt sich der Euro zu Dollar und Franken nur wenig (AWP)

Der Euro hat sich am Montag zum Dollar nur wenig bewegt.» mehr

11.12.20
Euro zum Dollar unter Druck - Zum Franken relativ stabil - die Gründe (AWP)

Der Euro hat am Freitag im späten US-Devisenhandel zur Schwäche geneigt.» mehr

10.12.20
Darum legt der Euro trotz neuer EZB-Lockerung zu (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag trotz einer erneuten geldpolitischen Lockerung im europäischen Währungsraum zum US-Dollar zugelegt.» mehr

09.12.20
Deshalb gibt der Euro seine Gewinne ab - Briten verschärfen Ton bei Handelsgesprächen (AWP)

Der Euro hat am Mittwoch zwischenzeitliche Gewinne wieder abgegeben.» mehr

08.12.20
07.12.20
Warum der Euro zum Dollar zulegt und zum Franken sinkt - Pfund unter Druck (AWP)

Der Euro hat am Montag in einem unruhigen Handel unter dem Strich zugelegt.» mehr

07.12.20
Devisenreserven der SNB steigen im November um 4,18 Mrd Fr. (AWP)

Die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind im November 2020 um 4,18 Milliarden Franken gestiegen.» mehr

04.12.20
Wieso der Euro zum US-Dollar steigt - Euro-Franken-Paar etwas tiefer (AWP)

Der Euro hat am Freitag seinen Höhenflug nur noch zeitweise fortgesetzt.» mehr

03.12.20
Darum zeigt sich der Dollar schwach zu Euro und Franken - Unter der Marke von 0,89 Franken (AWP)

Der Euro hat am Donnerstag seinen jüngsten Höhenflug fortgesetzt.» mehr

01.12.20
Darum steigt der Euro auf den höchsten Stand seit Frühjahr 2018 - zum Franken wenig verändert (AWP)

Der Euro ist am Dienstag gegenüber dem US-Dollar kräftig gestiegen.» mehr

27.11.20
Darum legt der Euro zum US-Dollar leicht zu - zum Franken ebenfalls etwas höher (AWP)

Der Euro ist am Freitag zum US-Dollar auf den höchsten Stand seit Anfang September gestiegen.» mehr

26.11.20
Darum gibt der Euro seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar und Franken ab (AWP)

Der Euro ist am Donnerstag nach anfänglichen Kursgewinnen unter Druck geraten.» mehr

25.11.20
Euro steigt zum Franken und Dollar zeitweise auf Dreimonatshoch (AWP)

Der Euro hat am Mittwoch erneut heftige Kursschwankungen gezeigt und mit 1,1930 US-Dollar zeitweise den höchsten Stand seit Anfang September erreicht.» mehr

25.11.20
Wieso der Franken zum Euro auf tiefsten Stand seit fast sechs Monaten fällt (AWP)

Der Franken hat in den vergangenen Wochen etwas von seinem Glanz eingebüsst. Der Euro ist mit 1,0856 Franken so teuer wie seit Anfang Juni nicht mehr. Experten sprechen dabei aber von einer normalen Marktreaktion.» mehr