Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Innovationskurs |
18.05.2025 16:27:00
|
KI-Fortschritte bei Apple-Aktie: Eigene Chips für Smart Glasses in Entwicklung
Apple entwickelt offenbar erstmals eigene Chips für Smart Glasses - und zielt damit direkt auf den Zukunftsmarkt für künstliche Intelligenz und Wearables.
• Fokus auf Energieeffizienz und leistungsstarke KI-Funktionen
• Angriff auf Meta, Google und den wachsenden KI-Markt?
Apple baut seine Ambitionen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) und Wearables scheinbar massiv aus. Wie unter anderem Reuters unter Berufung auf Bloomberg News und mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet, arbeitet der Technologiekonzern derzeit an speziellen Chips, die unter anderem für die erste Generation von Apple Smart Glasses bestimmt sind. Auch neue MacBook-Modelle sollen davon profitieren.
Mit diesen Entwicklungen möchte Apple wohl einerseits seine Position im aufstrebenden Markt für KI-Hardware festigen und andererseits in direkte Konkurrenz zu Meta Platforms treten, das mit seinen Ray-Ban Smart Glasses bereits ein populäres Produkt im Portfolio hat.
Apple-Chip für Smart Glasses: Stromsparend und kamerafähig
Der Schwerpunkte liegt laut Reuters unter Berufung auf Bloomberg auf einem Chip für Apples kommende Smart Glasses. Dieser basiere auf der energieeffizienten Chip-Technologie der Apple Watch. Das Ziel sei maximale Leistungsfähigkeit bei minimalem Energieverbrauch. Der speziell entwickelte Prozessor soll unter anderem in der Lage sein, mehrere Kameras zu steuern.
Die Massenproduktion könnte wie Bloomberg gemäss Reuters berichtet bereits Ende 2026 oder Anfang 2027 anlaufen. Hergestellt soll der Prozessor vom langjährigen Apple-Zulieferer TSMC werden. Die Markteinführung der Brille werde - sollte die Entwicklung planmässig verlaufen - innerhalb der nächsten zwei Jahre erwartet.
Neue MacBook-Chips in Arbeit: Apple auf dem KI-Vormarsch?
Auch bei den MacBooks steht scheinbar ein technischer Generationswechsel bevor: Apple arbeitet laut Reuters unter Berufung auf Bloomberg an Prozessoren mit den voraussichtlichen Namen M6 ("Komodo") und M7 ("Borneo"). Diese Chips sollen sowohl bei Leistung als auch bei KI-Funktionalitäten einen deutlichen Sprung nach vorn machen und Apples bisherige Spitzenmodelle übertreffen. Ein noch leistungsfähigerer Mac-Chip mit dem Codenamen "Sotra" befinde sich derzeit in Entwicklung. Der M5-Prozessor soll ausserdem noch im Laufe dieses Jahres im iPad Pro und MacBook Pro zum Einsatz kommen.
Parallel dazu entwickelt Apple wohl erstmals eigene Chips, die speziell für den Einsatz in KI-Servern konzipiert sind. Diese Prozessoren sollen darauf ausgelegt sein, Anfragen an Apple Intelligence aus der Ferne zu verarbeiten und die Ergebnisse anschliessend an die Geräte der Nutzer weiterzuleiten.
Apple investiert in die Zukunft: Fokus auf KI als strategischer Kurswechsel
Apple hat kürzlich bedeutende Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz erzielt, indem es neue Funktionen direkt auf seinen Geräten integriert hat. Die Plattform "Apple Intelligence" umfasst dabei unter anderem Funktionen zur Zusammenfassung von Mitteilungen, zum Umformulieren von E-Mails und zur Nutzung von OpenAIs ChatGPT.
Die mögliche Entwicklung eigener Chips für Smart Glasses und KI-Server deutet darauf hin, dass Apple seine technologische Ausrichtung erweitert und sich verstärkt auf Zukunftsfelder wie künstliche Intelligenz und Wearables konzentriert. Zudem scheint der Konzern nicht länger allein auf Cloud-basierte Lösungen von Drittanbietern setzen zu wollen, sondern eigene Hardware-Infrastruktur für KI-Anwendungen aufzubauen. Dies könnte auch als strategische Antwort auf die Entwicklungen bei Konkurrenten wie Google, Microsoft und Meta verstanden werden. Ob und in welchem Umfang sich diese Strategie am Markt durchsetzt, bleibt abzuwarten. Eine offizielle Pressemitteilung zu diesem Thema hat Apple bisher noch nicht veröffentlicht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
16:01 |
Handel in New York: Dow Jones beginnt Dienstagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft zeigt sich am Abend gestärkt (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in New York: So entwickelt sich der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones mittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Montagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Kaum Veränderungen: Dow Jones beginnt die Sitzung kaum verändert (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Anleger an den US-Börsen halten sich zurück. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


