Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
08.10.2025 11:44:00

Solana: Schiesst der Preise jetzt durch die Decke?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Innerhalb weniger Tage hat der Altcoin Solana zweistellige Kursgewinne verzeichnet und weckt bei Anlegern erneut die Hoffnung auf einen nachhaltigen Aufwärtstrend. Viele fragen sich nun, ob der richtige Moment für den Einstieg gekommen ist und welche Entwicklungen hinter der jüngsten Rallye stecken.

Solana zieht mit deutlichem Kursplus Aufmerksamkeit auf sich

Nach einer Phase relativer Ruhe zeigt Solana in den vergangenen Tagen wieder klare Stärke. Der Kurs der Kryptowährung ist in nur einer Woche um beeindruckende 17 Prozent gestiegen und notiert aktuell bei über 225 US Dollar. Dies führte zu einer Marktkapitalisierung von rund 123 Milliarden US Dollar, was Solana den sechsten Platz unter den grössten digitalen Vermögenswerten sicherte.

Im Vergleich zu anderen führenden Kryptowährungen ist diese Entwicklung beachtlich. Während der Bitcoin in den vergangenen sieben Tagen etwa 9 Prozent zulegte und Ethereum rund 14 Prozent verzeichnen konnte, zieht Solana doppelt so stark an. Auch XRP bleibt mit einem Plus von 10 Prozent zurück. Der deutliche Ausbruch von Solana sorgt daher nicht nur unter Anlegern, sondern auch in Analystenkreisen, für Diskussionen über die Ursachen des starken Momentums.

Gerüchte um ETF-Zulassung beflügeln den Kurs

Spekulationen über die mögliche Genehmigung eines Solana-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten sind ein wesentlicher Grund für den aktuellen Höhenflug. Bereits in der Vergangenheit hatte der Markt auf ähnliche Gerüchte mit deutlichen Kursgewinnen reagiert. Nun mehren sich Hinweise, dass eine offizielle Zulassung in den kommenden Wochen erfolgen könnte. Wenn dieser Fall wirklich eintrifft, wird institutionelles Kapital in grossem Stil in den Markt fliessen, was zu einem Schub führt, der Solana langfristig auf ein neues Kursniveau heben könnte.

Parallel dazu wächst aber auch das Solana-Ökosystem weiter. Jüngster Treiber ist der Start des $BIRB-Tokens von Moonbirds, der frischen Schwung in den NFT-Bereich bringt. In Verbindung mit einer robusten technologischen Infrastruktur und der Ankündigung der CME Group, künftig rund um die Uhr handelbare Solana-Futures anzubieten, entsteht ein Klima des Optimismus. Viele Beobachter erkennen darin eine Phase, in der Solana seine Position als führende Smart-Contract-Plattform neben Ethereum festigen könnte.

Zwischen Einstiegschance und Risikoabwägung

Für viele Investoren stellt sich angesichts dieser Entwicklungen die entscheidende Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um Solana zu kaufen. Die Argumente dafür sind durchaus überzeugend, denn wenn der erwartete ETF tatsächlich genehmigt wird, könnte das erhebliche Nachfrageimpulse auslösen. Auch das wachsende Ökosystem und die zunehmende Akzeptanz bei Entwicklern sprechen für ein weiteres Wachstum.

Auf lange Sicht halten Analysten Kursziele zwischen 500 und 1.000 US Dollar für denkbar, sofern die Dynamik anhält und Solana seine technische Stärke weiter ausbaut. Dennoch bleibt das Investment spekulativ, da der Kryptomarkt bekannt für seine Volatilität ist und selbst positive Nachrichten zu kurzfristigen Korrekturen führen können. Wer einsteigt, sollte daher Geduld und Risikobewusstsein mitbringen.

Bitcoin Hyper: Der neue Shootingstar der Szene

Homepage von Bitcoin Hyper

Neben den bereits etablierten Projekten rückt ein Newcomer immer mehr in den Fokus, der Bitcoin Hyper. Das Projekt gilt unter Experten als einer der spannendsten Token-Neustarts des Jahres 2025. Innerhalb weniger Wochen flossen bereits über 19,5 Millionen US Dollar in den Vorverkauf, was auf ein deutliches Zeichen für das wachsende Interesse an sogenannten Layer-2-Lösungen für den Bitcoin schliessen lässt.

Bitcoin Hyper will die Blockchain des Marktführers um einige Funktionen erweitern, die bislang nur bei Netzwerken wie Ethereum oder Solana möglich waren. Das Konzept selbst basiert auf der Integration der Solana Virtual Machine in eine zweite Schicht über der Bitcoin-Blockchain. Dadurch können Entwickler Anwendungen von dezentralen Finanzdiensten bis zu NFT-Plattformen direkt auf den Bitcoin aufbauen. Eine spezielle Bridge sorgt dafür, dass der Bitcoin auf Layer 1 hinterlegt und auf Layer 2 in tokenisierter Form nutzbar sein wird.

Der HYPER-Token spielt dabei eine zentrale Rolle denn er dient nicht nur als Zahlungsmittel, sondern auch zur Abstimmung innerhalb des Netzwerks und bietet attraktive Staking-Möglichkeiten. Aktuell winken im Presale bereits Rendite von mehr als 60 Prozent. Frühe Käufer profitieren somit besonders stark, da der Preis in regelmässigen Abständen steigt.

Hier kann man Bitcoin Hyper kaufen

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025