Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Bullenzyklus vorbei 29.03.2025 23:42:00

Steht ein Bitcoin-Crash bevor? Experte sieht Ende des Krypto-Bullenmarkts

Steht ein Bitcoin-Crash bevor? Experte sieht Ende des Krypto-Bullenmarkts

Am Kryptomarkt dürften Verluste die kommenden Monate prägen, so der Marktexperte Ki Young Ju.

• CryptoQuant-CEO Ki Young Ju erklärt den Bitcoin-Bullenzyklus für beendet
• 6-12 Monate mit schwachen oder seitwärts gerichteten Kursbewegungen voraus
• On-Chain-Daten deuten laut Ju auf einen Bärenmarkt hin

Starke Schwankungen sind am Kryptomarkt eher die Regel als die Ausnahme. Immer wieder waren Kryptowährungen wie das Urgestein Bitcoin in der noch recht jungen Asset-Geschichte kräftig unter die Räder gekommen und hatten sich dann wieder zu neuen Höhen aufgeschwungen.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Das zeigt auch der kurzfristige Blick zurück: Im Januar haben Anleger noch bis zu 109'000 US-Dollar für einen Bitcoin auf den Tisch gelegt, inzwischen ist die Kryptowährung mit zuletzt rund 86'969 US-Dollar deutlich weniger wert. Auf eine schnelle Trendumkehr sollten Anleger nun aber nicht hoffen, glaubt der CryptoQuant-CEO Ki Young Ju.

Bitcoin-Bullenzyklus vorbei?

In einem Post auf X erklärte er: "Der Bullenzyklus ist vorbei. Es werden 6-12 Monate rückläufiger oder seitwärts gerichteter Preisbewegungen erwartet."

In einem weiteren Beitrag führte er aus, dass jede On-Chain-Kennzahl einen Bärenmarkt signalisiere. "Da die Liquidität knapp wird, verkaufen neue "Wale" Bitcoin zu niedrigeren Preisen", so der CEO weiter und untermauert seine Einschätzung mit einem Diagramm, dessen Daten er selbst gecheckt habe: "Sie sind korrekt", betont er.

Andere Experten zuversichtlicher

Doch nicht alle Experten teilen die pessimistische Einschätzung der mittelfristigen Bitcoin-Aussichten. So geht Experte Timothy Peterson vielmehr davon aus, dass die Ur-Kryptowährung bereits bis zur Jahresmitte neue Allzeithöchststände erreichen könnte. Dabei verwies er insbesondere auf die Historie des Coins: "Bitcoin notiert nahe dem unteren Ende seiner historischen saisonalen Spanne. Fast die gesamte jährliche Performance von Bitcoin findet in zwei Monaten statt: April und Oktober. Es ist durchaus möglich, dass Bitcoin vor Juni ein neues Allzeithoch erreicht".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com,ppart / Shutterstock.com,Gajus / Shutterstock.com,Natali_ Mis / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV