US-Dollar - Euro USD - EUR
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | EUR/USD |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Euro
29.11.22
|
Euro gibt Gewinne gegenüber Dollar wieder ab - zum Franken unverändert (AWP)
Der Euro hat am Dienstag im späten US-Devisenhandel die vorherigen Gewinne grösstenteils wieder abgegeben.» mehr |
24.11.22
|
Euro büsst Tagesgewinne wieder ein (AWP)
Der Euro hat nach den jüngsten Kurszuwächsen am Donnerstag seine zwischenzeitlichen Gewinne praktisch komplett wieder eingebüsst.» mehr |
24.11.22
|
Weshalb der Euro weiter zulegt - zum Franken wenig bewegt (AWP)
Der Euro hat am Donnerstagmorgen seine Kursgewinne vom Vortag zum US-Dollar ausgebaut.» mehr |
23.11.22
|
ETFs mit inflationsgeschützten Anleihen - Was dafür spricht und was dagegen? (finanzen.ch)
Angesichts fallender Kurse am Aktienmarkt und steigender Zinsen werden Anleihen auch für Privatanleger attraktiver. Können ETFs mit inflationsindexierten Anleihen ihr Versprechen halten?» mehr |
23.11.22
|
Darum steigt der Euro an (AWP)
Der Euro ist am Mittwoch im US-Handel noch etwas weiter gestiegen und hat zeitweise auch die Marke von 1,04 US-Dollar übersprungen.» mehr |
22.11.22
|
Deshalb springt der Euro zeitweise über 1,03 US-Dollar - zum Franken stärker (AWP)
Der Kurs des Euro hat am Dienstag im US-Handel zugelegt und ist zeitweise wieder über 1,03 US-Dollar geklettert.» mehr |
21.11.22
|
Weshalb der Euro sich im US-Handel kaum bewegt zeigt (AWP)
Der Euro hat sich am Montag im US-Handel kaum bewegt.» mehr |
18.11.22
|
Kritik an SNB: Oberstes Ziel sollte geldpolitische Stabilität sein (finanzen.ch)
Die Bilanz der Schweizerischen Nationalbank für das Jahr 2022 wird voraussichtlich einen Milliardenverlust ausweisen. Grund für Kritik an der SNB ist die vornehmlich politische Frage, ob sich die SNB Marktrisiken aussetzen sollte, wenn ihre Priorität doch in der Geldpolitik liegen sollte.» mehr |
18.11.22
|
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar stabil - Franken etwas stärker (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich nach den Kursverlusten vom Vortag auf dem Niveau vom Vorabend behauptet.» mehr |
17.11.22
|
|
16.11.22
|
Dollarstärke auch 2023? Ex-Fed-Chef Greenspan sieht Fed als Währungstreiber (finanzen.ch)
In diesem Jahr hat der US-Dollar bereits besondere Stärke gezeigt. Geht es nach Ex-Fed-Chef Alan Greenspan, dürfte sich dieser Trend auch nächstes Jahr noch fortsetzen. Die Ursache der Stärke der Reservewährung ist dem Ökonom nach in der Währungspolitik der Fed zu finden.» mehr |
16.11.22
|
Darum begibt sich der Eurokurs im US-Handel auf Achterbahnfahrt - EUR/CHF über 0,98 (finanzen.ch)
Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel auf Berg- und Talfahrt gegangen.» mehr |
16.11.22
|
Bundesbank-Vorstand rechnet frühestens 2026 mit digitalem Euro (AWP)
Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz rechnet frühestens Ende 2026 mit der Einführung eines digitalen Euro.» mehr |
15.11.22
|
Euro wenig verändert - Schrumpfende Wirtschaft belastet japanischen Yen - Was heute für Bewegung sorgen könnte (AWP)
Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag zum US-Dollar nur wenig bewegt.» mehr |
14.11.22
|
Darum zeigt sich der Euro zum Dollar fester - stabil gegenüber dem Franken (AWP)
Der Eurokurs hat am Montag im US-Handel noch etwas weiter zugelegt.» mehr |
11.11.22
|
Darum klettert der Euro zum Dollar auf Dreimonatshoch - Auch zum Franken verliert der Dollar (AWP)
Der Euro hat am Freitag im US-Handel seine deutlichen Kursgewinne vom Vortag ausgebaut.» mehr |
10.11.22
|
Darum legt der Euro nach US-Verbraucherpreisen deutlich zu - USD/CHF unter Druck (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag seinen grossen Vorsprung aus dem europäischen Nachmittagshandel nach der Veröffentlichung von US-Inflationsdaten im US-Geschäft gehalten.» mehr |
09.11.22
|
Amazon, Meta & Co. enttäuschen: Wird der US-Techsektor jetzt zum Problem? (finanzen.ch)
Galten Tech-Aktien nach dem Corona-Crash im Frühjahr 2020 lange als Überflieger, fand nun auch der Aufwärtstrend des Technologiesektors ein jähes Ende. Kann sich die Branche wieder erholen oder bleibt der Tech-Sektor problematisch?» mehr |
09.11.22
|
Darum gibt der Euro zum USD leicht nach - Zum Franken stabil (AWP)
Der Euro hat am Mittwoch nach den Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten auch im US-Handel Federn lassen müssen.» mehr |
07.11.22
|
Lindner: Digitaler Euro ist kein Selbstläufer (Dow Jones)
|