Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 10.01.2014 14:19:46

USD/CHF - Gelingt die Trendwende?

Kolumne

Rückblick: Das Devisenpaar USD/CHF bildete im Juni 2012 mit 0,997 CHF ein neues Verlaufshoch aus und befindet sich seit diesem Zeitpunkt in einer übergeordneten Korrektur des vorherigen steilen Anstiegs.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Nach einem ersten Ausverkauf bis an die Unterstützung bei 0,904 CHF kamen die Käufer im Frühjahr 2013 in das Paar zurück und konnten es vorübergehend bis auf 0,983 CHF antreiben. Allerdings endete damit der Versuch einer Trendwende und USD/CHF kam in den folgenden Monaten wieder erheblich unter Druck. Im Oktober durchbrach der Wert erstmalig die essentielle Unterstützung bei 0,904 CHF und fiel aufgrund dieses Verkaufssignals auch unter die Haltemarke bei 0,892 CHF zurück. Erst Ende Dezember gelang es den Bullen, USD/CHF auf Höhe von 0,880 CHF zu stabilisieren. Mit der Rückeroberung der 0,892 CHF-Marke und dem anschliessenden Ausbruch über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie beschleunigte sich die kurzfristige Erholung jedoch zusehends. In dieser Woche brach das Währungspaar zudem auch über die Barriere bei 0,904 CHF aus.

Ausblick:

Die Käuferseite hätte bei USD/CHF aus unserer Sicht jetzt die Chance, den kurzzeitigen Anstieg zu einer mittelfristigen Trendwende auszuweiten. Allerdings stellen sich dem Paar einige starke Kurshürden in den Weg. Die Long-Szenarien: Auf dem jetzigen Niveau ist der Wert leicht überkauft und damit korrekturanfällig. Verbleibt das Paar im Rahmen einer solchen Gegenbewegung über der Unterstützung bei 0,904 CHF, dürfte sich der derzeitige Aufwärtstrend bis 0,917 CHF fortsetzen. Ein Ausbruch über die Marke würde zu einer Kaufwelle bis an die Hürde bei 0,923 CHF führen. Dort könnte es zu einer stärkeren Korrektur kommen. Wird diese Barriere dagegen von den Bullen ebenfalls aus dem Weg geräumt, könnte USD/CHF auf mittlere Sicht bereits bis 0,939 CHF haussieren. Bei einem Bruch dieser Marke käme es zu einem übergeordneten Kaufsignal, das einen Anstieg bis in den Bereich um 0,961 CHF nach sich ziehen könnte. Die Short-Szenarien: Fällt USD/CHF dagegen unter die Haltemarke bei 0,904 CHF, sollte sich diese Korrektur zunächst bis 0,892 CHF fortsetzen. An dieser Unterstützung könnte es den Bullen wiederum gelingen, den Wert zu stabilisieren und eine weitere Kaufwelle auszulösen. Ein Ausverkauf unter 0,892 CHF würde die Erholung jedoch beenden. In diesem Fall wäre ein Rückfall auf das Tief bei 0,880 CHF zu erwarten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: ubs