Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
12.04.2025 04:45:00

XRP und Cardano: Was wird hier geplant?

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Kommt es jetzt zur ultimativen Partnerschaft zwischen Ripples XRP und Cardano (ADA)? Bereits im Mai könnte die Bombe platzen. Ist es ratsam, jetzt einzusteigen und XRP bzw. ADA zu kaufen? 

Video kündigt Neuigkeiten an – noch fehlen aber die Informationen

XRP

Der Kryptomarkt steht unter Druck. Das liegt an Trumps Handelszöllen. Viele Kryptowährungen mussten Rücksetzer im zweistelligen Prozentbereich verschmerzen. Neben Bitcoin und Ethereum sind auch XRP und ADA abgestürzt. Wer in Kryptowährungen investiert, der weiss, dass Korrekturen zur Tagesordnung gehören. Oft ist nur etwas Zeit notwendig, damit sich dann die Preise wieder normalisieren bzw. sogar in Richtung neue Allzeithochs drehen. Schneller als erwartet könnte das jetzt bei XRP und ADA sein. Denn hier könnte nun eine Mega-Partnerschaft angekündigt werden – das würde wohl die Preise beider Kryptowährungen nach oben treiben. 

Ripple hat mit einem Video nun die Gerüchteküche richtig angeheizt. Tausende Analysten und Anleger spekulieren nun darüber, was passiert: Kommt es jetzt zur Partnerschaft zwischen XRP und ADA? Das könnte natürlich die bullishste Parnterschaft des Jahres 2025 werden! 

Es geht um die „Neugestaltung der Finanzmärkte“

Das Video startet mit den Worten „Neugestaltung der Finanzmärkte“. Dabei wird das Logo von Cardano eingeblendet. Werden jetzt beide Top Krypto-Projekte miteinander kooperieren? Kommt es zum absoluten Krypto-Beben, der die Preise beider Kryptowährungen nach oben ausbrechen lässt?

Der Sprecher des Videos gibt bereits ein paar Hinweise: Es soll um die Tokenisierung gehen, die die Zukunft des globalen Finanzwesens darstellen soll. Alles kommt auf die Blockchain. Doch welche Rolle spielen hier ADA und XRP? 

Bis zum Jahr 2033, so die Botschaft in dem Video, werde der Markt für die tokenisierten Vermögenswerte von 0,6 Billionen US Dollar auf unglaubliche 18,6 Billionen US Dollar anwachsen. Man könnte hier von einer wahren Explosion sprechen. Mitten im Geschehen: ADA und XRP. 

Was bisher noch bekannt ist: RLUSD, der XRP Stablecoin, wird auf die Blockchain von Cardano kommen. Sehr wohl möglich, warum das Logo von Cardano deshalb im Video von Ripple eingeblendet wird. Jedoch gehen viele Krypto-Experten, unter anderem auch CryptosR_Us davon aus, dass wesentlich mehr im Hintergrund geplant wird, als aktuell bekannt ist. 

Ist es ratsam, in ADA und XRP zu investieren? Ja. Vor allem mit Blick auf die langfristigen Prognosen. Und das, obwohl noch nicht klar ist, dass hier im Hintergrund eine Partnerschaft wohl vereinbart wurde.

Abseits der beiden Kryptowährungen können auch Presale Coins empfohlen werden: An erster Stelle steht hier Bitcoin Bull.

Die Homepage von Bitcoin Bull

Investoren konzentrieren sich nicht nur auf Bitcoin Bull, sondern auch auf Bitcoin

Die Besonderheit dieses Presale Coins? Die Macher hinter Bitcoin Bull stellen Belohnungen für Investoren in Aussicht, wenn der Preis des Bitcoin steigt. Doch wohin muss der Bitcoin Preis steigen? Zuerst auf 150.000 US Dollar. Danach gibt es für die Investoren Belohnungen in Bitcoin. Die weiteren Belohnungen werden beim Überspringen der 200.000 US Dollar-Grenze sowie der 250.000 US Dollar-Grenze ausgeschüttet.

Wie man in Bitcoin Bull investieren kann? Anleger müssen BTCBULL Token kaufen. Wie das funktioniert? Mit der kompatiblen Wallet – etwa Best Wallet – über die Homepage. Der Kaufprozess ist selbsterklärend. Da BTCBULL noch auf keiner offiziellen Kryptobörse ist, kann der Token zum rabattierten Festpreis gekauft werden.

Hier geht zum Presale von Bitcoin Bull

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV

📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼

Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.

📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV