Über Erwartungen |
13.05.2025 15:53:02
|
Unerwartet starker Anstieg: ZEW-Index signalisiert mehr Konjunkturhoffnung in Deutschland

Die Konjunkturerwartungen von Investoren für Deutschland haben sich im Mai deutlicher als erwartet aufgehellt, wogegen sich die Beurteilung der aktuellen Lage überraschend, wenn auch nur leicht, verschlechterte.
Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage sank auf minus 82,0 (minus 81,2) Punkte. Ökonomen hatten dagegen einen Anstieg auf minus 76,0 Punkte erwartet. Das war weiterhin der niedrigste Wert unter den untersuchten Ländern und in der Eurozone.
Die Konjunkturerwartungen für die Eurozone verbesserten sich ebenfalls. Der entsprechende Indikator stieg auf plus 11,6 (minus 18,5) Zähler. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage erhöhte sich auf minus 42,4 (minus 50,9) Punkte.
DJG/hab/sha
DOW JONES
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im stabil -- DAX mit Verlusten -- Asiens Börsen schliessen uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigt sich wenig verändert, während sich der deutsche Aktienmarkt im Minus zeigt. Zur Wochenmitte zeigten sich die wichtigsten asiatischen Indizes mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |