Weniger Inflationsdruck |
12.03.2025 15:34:40
|
US-Inflation schwächt sich im Februar ab

Der Inflationsdruck in den USA hat im Februar stärker abgenommen als erwartet.
Die Kernverbraucherpreise (ohne Energie und Lebensmittel) stiegen um 0,2 Prozent auf Monats- und um 3,1 (Vormonat: 3,3) Prozent auf Jahressicht. Die befragten Ökonomen hatten eine monatliche Rate von 0,3 Prozent und eine Jahresrate von 3,2 Prozent erwartet.
Die Zollpolitik von Präsident Donald Trump hat die Sorge vor einer steigenden Inflation und einem langsameren Wachstum in den USA geschürt. Fed-Chef Jerome Powell wies jedoch darauf hin, dass seiner Ansicht nach Zölle in der Vergangenheit einmalige Preiserhöhungen waren und keine grundlegenden Inflationsfaktoren. Die US-Notenbank hat ihre Zinsen zuletzt nicht mehr gesenkt und erklärt, dass sie zunächst weitere Fortschritte bei der Inflation sehen will.
DJG/DJN/apo/mgo
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps Autozölle im Fokus: US-Börsen schliessen etwas tiefer -- SMI & DAX letztlich tiefrot -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichAm heimischen sowie am deutschen Aktienmarkt zeigte sich am Donnerstag ein schwacher Handel. Die US-Börsen schliessen etwas schwächer. An den Börsen in Fernost ging es am Donnerstag in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |