Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Zollstreit entschärft 27.07.2025 22:03:00

Zollstreit: EU und USA einigen sich auf Grundsatzvereinbarung

Zollstreit: EU und USA einigen sich auf Grundsatzvereinbarung

Im schottischen Turnberry trafen sich am Sonntag Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission, und US-Präsident Donald Trump um über ein Abkommen im Zollstreit zu verhandeln.

Nach einem Spitzengespräch zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump in Schottland wurde ein Handelsabkommen bekannt gegeben, das von Trump als "der grösste aller Deals" bezeichnet wurde. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtete, soll der Zollsatz für die meisten Importe, einschliesslich der Automobilindustrie, bei 15 Prozent liegen.

Die EU hat zugestimmt, Energie im Wert von 750 Milliarden US-Dollar aus den USA zu kaufen und weitere 600 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte bleiben unverändert bei 50 Prozent. Von der Leyen hatte die Verhandlungen als schwierig, Trump aber als harten, wenn auch fairen Verhandler beschrieben. Das Ziel der EU war es, deutlich unter den ursprünglich von Trump angekündigten 30 Prozent Zoll zu bleiben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Lightspring / Shutterstock.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}