TOP-BONITÄT |
03.07.2012 11:54:37
|
Welche Länder ihr Top-Rating (noch) verteidigen können
Ratingagenturen haben die Bonität zahlreicher EU-Länder der Eurozone im Zusammenhang mit der Eurokrise herabgestuft. Die Zahl derer, deren Top-Rating unangetastet ist, wird immer kleiner. Wer ist am kreditwürdigsten in Europa?
Hohe Staatsverschuldung, angeschlagene Wirtschaft, schwache Wachstumsaussichten: Die drei grössten Ratingagenturen Moody's, Fitch und Standard & Poors haben für zahlreiche europäische Länder im Zusammenhang mit der Eurokrise den Daumen gesenkt. Europa ist längst nicht mehr so kreditwürdig, wie noch vor einigen Jahren. Welche Länder sich einer Ratingabstufung bislang entziehen konnten und noch immer eine Top-Bonität vorweisen können:
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
Top-Rankings
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |