Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 06.12.2013 14:04:56

EUR/JPY - Rally setzt sich fort

Kolumne

Rückblick: Seit einer erfolgreichen Bodenbildung im Bereich von 95,00 JPY im Juli vergangenen Jahres konnte das Währungspaar EUR/JPY in einem dynamischen Aufwärtstrend ansteigen.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

In dessen Verlauf wurden die markanten Widerstände bei 111,12 JPY und 127,94 JPY durchbrochen und damit mittelfristige Kaufsignale gebildet. Bis Mai dieses Jahres stieg das Paar bis auf 133,80 JPY - ein Kursniveau, das über Monate hinweg die Oberseite einer einsetzenden Seitwärtsbewegung markieren sollte. Zwar näherten sich die Käufer diesem Wi- derstand von der Unterseite, doch erst der Ausbruch aus einer bullishen Flagge im Oktober konnte die nötige Dynamik ent- wickeln, um diese Hürde nachhaltig zu durchbrechen. Nach einem kurzfristigen Rücklauf an die Unterstützung bei 131,14 JPY setzten sich die Käufer schliesslich endgültig durch und trieben den Wert in einer fulminanten Kaufwelle über den langfristigen Widerstand bei 139,81 JPY an. Dort entwickelte sich in den vergangenen Tagen eine weitere bullishe Flaggen- formation, die auf einen bevorstehenden Rallyschub hindeutet.

Ausblick: Mit dem Ausbruch über die 133,80 JPY-Marke haben die Bullen ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Die aktuelle Gegenbewegung dürfte einen neuerlichen Anstieg vorbereiten. Die Long-Szenarien: Zunächst dürfte das Paar kurzfristig bis an die Zwischenunterstützung bei 107,00 JPY zurücksetzen, dort jedoch von den Bullen aufgefangen werden und sich eine erneute Kaufwelle anschliessen. Bei einem Ausbruch über das Rallyhoch bei 140,03 JPY dürfte ein direk- ter Anstieg bis an die Hürde bei 143,00 JPY folgen. Sollte im weiteren Verlauf auch diese Barriere durchbrochen werden, könnte das Devisenpaar auf Sicht der kommenden Monate sogar bis 147,50 und 150,72 JPY haussieren. Die Short-Szenarien: Dagegen hätte ein Ausverkauf unter die Haltemarke bei 137,00 JPY eine Ausweitung der Korrektur bis an die so- lide Unterstützung bei 135,15 JPY zur Folge. An dieser Stelle könnten sich die Käufer wieder formieren und einen weiteren Aufwärtsimpuls auslösen, der den Wert an das aktuelle Rally- hoch zurückführen dürfte. Sollte EUR/JPY dagegen auch unter diese Marke zurücksetzen, müsste die Kreuzunterstützung bei 133,80 JPY verteidigt werden, um ein erstes deutliches Ver- kaufssignal zu vermeiden. Sollte dies nicht gelingen, wäre zu- dem die mittelfristige Aufwärtstrendlinie unterschritten. In diesem Fall dürfte das Währungspaar bis 129,30 JPY einbrechen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS