Goldpreis
Goldpreis und Ölpreis |
30.01.2024 07:34:25
|
Goldpreis: Positive Vorzeichen vor Fed-Entscheidung
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Positive Vorzeichen vor Fed-Entscheidung](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold-interview-short-ipconcept-660x303.jpg)
Vor der heute beginnenden Sitzung der US-Notenbank Fed zeigt sich Goldpreis richtungslos - die Zinsentscheidung steht am Mittwoch auf der Agenda.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEs ist davon auszugehen, dass an der Zinsschraube noch nicht gedreht wird. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 47 Prozent an, dass erst auf der nächsten Sitzung am 20. März eine Zinssenkung erfolgen wird, nachdem vor einem Monat noch ein Wert von über 88 Prozent angezeigt worden war. Auf diese abgekühlte Zinsfantasie reagierte der Goldpreis relativ "cool" und bewegte sich weiterhin komfortabel über der Marke von 2'000 Dollar. Für erhöhte Aufmerksamkeit sorgt am morgigen Mittwoch vor allem die Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell. Von ihr erhoffen sich die Marktakteure neue Hinweise über die künftige Geldpolitik. Dann könnte der Goldpreis - je nach Tenor der Statements - möglicherweise wieder Fahrt aufnehmen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 7.15 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 6,80 auf 2'032,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leichte Erholungstendenz
Nach dem gestrigen Preisrutsch zeigt sich der fossile Energieträger im frühen Dienstagshandel leicht erholt. Sorgen, dass es zu einer militärischen Konfrontation zwischen den USA und dem Iran kommen könnte, waren hierfür hauptverantwortlich. Die durch ein Hongkonger Gericht angeordnete Liquidation der chinesischen Immobiliengesellschaft Evergrande verhinderte indes einen deutlicheren Rebound des Ölpreises. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die gelagerten Ölmengen um 900.000 Barrel reduziert haben.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,43 auf 77,21 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,37 auf 82,20 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’730.66 | 8’216.88 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’715.67 | 2’555.87 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’694.27 | 2’555.87 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.03 | 478.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’365.42 | 20’464.19 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.52 | 118.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.16 | 29.54 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.25 | 902.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’861.28 | 5.90 | 0.21 | |
Ölpreis (Brent) | 74.68 | 0.41 | 0.55 | |
Ölpreis (WTI) | 71.07 | 0.53 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |