Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 30.05.2014 08:03:09

Palladium - Die Bullen wollen mehr

Kolumne

Rückblick: Vom aktuellen Kursdesaster bei den prominenten Edelmetallen wie Gold und Silber lässt sich der Palladiumpreis nicht anstecken.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Im Gegenteil, das Edelmetall macht sich immer weiter in Richtung Norden auf und strotzt nur so vor technischer Stärke. Bereits seit Februar strebt Palladium in einem klar identifizierbaren Trendkanal aufwärts. Ausschlaggebend im übergeordneten Chartbild war aus charttechnischer Sicht im April der signifikante Anstieg über den Widerstand bei 890,00 USD, der eine gut einjährige Seitwärtsbewegung beendete. Seither geben die Bullen klar den Ton an. In dieser Woche markierte das Edelmetall ein neues Jahreshoch und nimmt nun bereits das Hoch aus dem Jahr 2011 ins Visier.

Ausblick: Der Aufwärtstrend bei Palladium ist ungebrochen. Weitere Kursgewinne sind wahrscheinlich, allerdings wird kurzfristig die Luft dünner. Die Long-Szenarien: Innerhalb des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals dürfte der Palladiumpreis in den kommenden Tagen Kurs in Richtung der Widerstände bei 847,00 und 860,00 USD nehmen. Gerade letztere Hürde ist als massiv einzustufen, befindet sich dort doch das Hoch aus dem Jahr 2011 und damit eine langfristig entscheidende Barriere. Diese dürfte im ersten Anlauf kaum zu knacken sein. Mit Gewinnmitnahmen um 860,00 USD ist folglich zu rechnen. Ein Anstieg über diese Marke würde den Weg hingegen direkt in Richtung 900,00 USD ebnen. Die Short-Szenarien: Kippt Palladium vor Erreichen der Marke bei 860,00 USD unter die Kreuzunterstützung bei 820,00 USD ab, wäre der mittelfristige Trendkanal zur Unterseite hin verlassen. Zumindest eine Konsolidierung in Richtung 789,00 USD als Reaktion auf die Aufwärtsstrecke der vergangenen Monate wäre dann zu erwarten.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}