Rohstoffe im Blick |
22.09.2025 10:13:20
|
Rohstoffpreise am Montagvormittag

So tendieren Goldpreis, Ölpreis, Silberpreis & Co. aktuell.
Der Goldpreis zeigt sich am Vormittag gegenüber dem Vortag stärker. Um 10:10 Uhr gewann der Goldpreis 0,89 Prozent auf 3.717,90 US-Dollar. Gestern stand der Kurs noch bei 3.685,06 US-Dollar.
Währenddessen legt der Silberpreis um 1,35 Prozent auf 43,69 US-Dollar zu. Gestern war der Silberpreis noch 43,11 US-Dollar wert.
Mit dem Platinpreis geht es indes nordwärts. Der Platinpreis gewinnt 0,93 Prozent auf 1.417,50 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 1.404,50 US-Dollar an der Tafel standen.
Derweil geht es für den Palladiumpreis bergauf. Der Palladiumpreis steigt 1,09 Prozent auf 1.164,00 US-Dollar, nach 1.151,50 US-Dollar am Vortag.
Zudem steigt der Ölpreis (Brent). Um 0,54 Prozent verstärkt sich der Ölpreis (Brent) um 10:00 Uhr auf 67,02 US-Dollar, nachdem der Preis am Vortag noch bei 66,68 US-Dollar lag.
In der Zwischenzeit geht es für den Ölpreis (WTI) nordwärts. Um 10:10 Uhr steht ein Plus von 0,05 Prozent auf 62,78 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Ölpreis (WTI)-Kurs noch bei 62,68 US-Dollar.
Inzwischen fällt der Baumwolle um -0,05 Prozent auf 0,65 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Baumwolle bei 0,65 US-Dollar.
Mit dem Haferpreis geht es indes nach unten. Der Haferpreis gibt -2,10 Prozent auf 3,14 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 3,21 US-Dollar an der Tafel standen.
Zudem fällt der Maispreis. Um -0,12 Prozent reduziert sich der Maispreis um 10:00 Uhr auf 4,24 US-Dollar, nachdem der Maispreis am Vortag noch bei 4,24 US-Dollar lag.
Derweil geht es für den Sojabohnenpreis südwärts. Der Sojabohnenpreis sinkt -0,37 Prozent auf 10,22 US-Dollar, nach 10,26 US-Dollar am Vortag.
Mit dem Sojabohnenmehlpreis geht es indes nach unten. Der Sojabohnenmehlpreis gibt -0,14 Prozent auf 282,50 US-Dollar nach, nachdem gestern noch 282,90 US-Dollar an der Tafel standen.
Indes gibt der Sojabohnenölpreis nach. Für den Sojabohnenölpreis geht es nach 0,50 US-Dollar am Vortag auf 0,50 US-Dollar nach unten (--0,10 Prozent).
Zudem gewinnt der Zuckerpreis am Montagvormittag hinzu. Um 0,52 Prozent auf 0,16 US-Dollar geht es nach oben. Am Vortag stand der Zuckerpreis bei 0,15 US-Dollar.
Währenddessen zeigt sich der Erdgaspreis - Natural Gas im Plus. Im Vergleich zum Vortag (2,89 US-Dollar) geht es um 0,24 Prozent auf 2,93 US-Dollar nach oben.
Währenddessen legt der Heizölpreis um 0,43 Prozent auf 61,02 US-Dollar zu. Gestern war der Heizölpreis noch 60,76 US-Dollar wert.
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 11’243.67 | 10’670.66 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’469.94 | 3’308.89 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’498.76 | 3’342.48 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 660.20 | 624.36 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 27’601.65 | 26’701.60 |
Silber CombiBar® 100 g | 253.28 | 155.18 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 49.70 | 41.23 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’535.18 | 1’283.79 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.