Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 09.05.2014 07:57:54

Silber - Am seidenen Faden

Kolumne

Rückblick: Eigentlich fing das Jahr für den Silberpreis gar nicht schlecht an. Nach einer Seitwärtstendenz im Januar zog das Edelmetall vor allen Dingen im Februar deutlich an.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Inzwischen ist von diesen positiven Zeichen im Chart aber nichts mehr zu sehen. Der Anstieg vom Februar wurde bereits komplett negiert. Das Edelmetall steht kurz davor, ein neues Jahrestief zu markieren und präsentiert sich auch deutlich schwächer als der grosse Bruder, das Gold. Ausgangspunkt für die aktuelle Abwärtsstrecke war der Bruch der Unterstützung bei 20,60 USD. Das Kaufsignal aus dem Februar wurde damit wieder aufgehoben. Anschliessend gab das Edelmetall weiter nach und unterschritt auch die Marke von 19,80 USD. Erst im Bereich des Tiefs bei 18,87 USD stabilisierte sich der Kurs zuletzt.

Ausblick: Beim Silberpreis steht es Spitz auf Knopf. Ein Bruch des bisherigen Jahrestiefs könnte in einen massiven Ausverkauf münden. Die Short-Szenarien: Der Fokus in den kommenden Tagen liegt auf den Unterstützungen bei 18,87 und 18,18 USD. Letztere Marke stellt das Jahrestief 2013 dar. Ein Rückfall unter dieses Kursniveau dürfte Kursverluste bis in den Bereich von 17,30 USD zur Folge haben. Dort befinden sich im Wochenchart zahlreiche Zwischentiefs aus dem Jahr 2010, die Unterstützung bieten. Rund 1,00 USD unterhalb dieser Horizontalen verläuft aktuell der langfristige Aufwärtstrend bei Silber. Die Long-Szenarien: Kann der Silberpreis die angesprochenen Unterstützungen hingegen verteidigen, wäre eine Kurserholung bis an den Widerstand bei 19,80 USD denkbar. Doch sollte man danach einen Abpraller in diesem Kursbereich zur Unterseite einplanen. Erst Kurse über 20,60 USD würden den Abwärtstrend beenden und das Chartbild deutlich verbessern.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}