Marktüberblick Rohstoffe |
17.07.2025 20:43:14
|
So bewegen sich die Preise von Gold, Öl, Silber und Weizen am Abend

Die aktuellen Rohstoffpreise von Gold, Gas & Co. im Überblick.
Der Goldpreis ging um 20:40 Uhr um -0,26 Prozent auf 3.337,95 US-Dollar zurück. Damit unterlief der Goldpreis den Stand vom Vortag von 3.346,59 US-Dollar.
Indes gewinnt der Silberpreis hinzu. Für den Silberpreis geht es nach 37,96 US-Dollar am Vortag auf 38,14 US-Dollar nach oben (+0,47Prozent).
Daneben präsentiert sich der Platinpreis mit einem Kursgewinn. Um 20:40 Uhr notiert der Platinpreis 3,61 Prozent stärker bei 1.464,00 US-Dollar. Am Vortag lag der Preis bei 1.413,00 US-Dollar.
Währenddessen wird der Palladiumpreis bei 1.276,50 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 3,49 Prozent im Vergleich zum Vortag (1.233,50 US-Dollar).
Nach 68,52 US-Dollar am Vortag ist der Ölpreis (Brent) am Donnerstagabend um 1,19 Prozent auf 69,53 US-Dollar gestiegen.
Nach 66,38 US-Dollar am Vortag ist der Ölpreis (WTI) am Donnerstagabend um 1,43 Prozent auf 67,58 US-Dollar gestiegen.
In der Zwischenzeit geht es für den Baumwolle nordwärts. Um 20:16 Uhr steht ein Plus von 0,46 Prozent auf 0,67 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Baumwolle-Kurs noch bei 0,67 US-Dollar.
Derweil geht es für den Haferpreis südwärts. Der Haferpreis sinkt -1,14 Prozent auf 3,68 US-Dollar, nach 3,72 US-Dollar am Vortag.
In der Zwischenzeit verzeichnet der Lebendrindpreis Verluste. Um 20:05 Uhr fällt der Lebendrindpreis um -0,10 Prozent auf 2,24 US-Dollar. Am Vortag standen noch 2,24 US-Dollar an der Tafel.
Daneben sinkt der Maispreis um -1,11 Prozent auf 4,02 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Preis bei 4,05 US-Dollar.
Derweil notiert der Mastrindpreis bei 3,25 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (3,26 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,25 Prozent.
Inzwischen steigt der Orangensaftpreis um 2,66 Prozent auf 3,19 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Orangensaftpreis bei 3,11 US-Dollar.
Nach 10,14 US-Dollar am Vortag ist der Sojabohnenpreis am Donnerstagabend um 0,94 Prozent auf 10,22 US-Dollar gestiegen.
Währenddessen legt der Sojabohnenmehlpreis um 0,41 Prozent auf 268,90 US-Dollar zu. Gestern war der Sojabohnenmehlpreis noch 268,40 US-Dollar wert.
Indes gewinnt der Sojabohnenölpreis hinzu. Für den Sojabohnenölpreis geht es nach 0,55 US-Dollar am Vortag auf 0,56 US-Dollar nach oben (+2,63Prozent).
In der Zwischenzeit verbucht der Zuckerpreis Zugewinne in Höhe von 1,21 Prozent auf 0,17 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Zuckerpreis bei 0,17 US-Dollar.
Währenddessen wird der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,55 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,08 Prozent im Vergleich zum Vortag (3,55 US-Dollar).
Nach 1,04 US-Dollar am Vortag ist der Mageres Schwein Preis am Donnerstagabend um 1,34 Prozent auf 1,06 US-Dollar gestiegen.
Inzwischen fällt der Milchpreis um -0,11 Prozent auf 17,44 US-Dollar. Am tags zu vor lag der Milchpreis bei 17,40 US-Dollar.
Inzwischen steigt der Heizölpreis um 3,35 Prozent auf 65,25 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Heizölpreis bei 63,14 US-Dollar.
Derweil notiert der Reispreis bei 12,52 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (12,66 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -1,03 Prozent.
Währenddessen wird der Holzpreis bei 660,50 US-Dollar gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,69 Prozent im Vergleich zum Vortag (655,50 US-Dollar).
Redaktion finanzen.ch
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’998.27 | 8’476.47 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’759.71 | 2’636.76 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’778.56 | 2’663.53 |
Gold Vreneli 20 Franken | 524.30 | 497.54 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’233.67 | 21’112.16 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.69 | 123.06 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.91 | 31.19 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’152.41 | 955.63 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |