Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Commodities im Blick 12.02.2025 13:17:06

So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Mittwochmittag

So entwickeln sich Goldpreis & Co. am Mittwochmittag

So bewegen sich aktuell die wichtigsten Commodities.

Der Goldpreis reduzierte sich um 13:13 Uhr um -0,57 Prozent auf 2.881,90 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 2.898,51 US-Dollar gelegen hatte.

Derweil notiert der Silberpreis bei 31,78 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (31,85 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,22 Prozent.

Zudem bewegt sich der Platinpreis seitwärts. Um 13:13 Uhr wurde ein Preis von 990,50 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der Platinpreis bei 990,50 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Palladiumpreis Verluste. Um 13:13 Uhr fällt der Palladiumpreis um -0,81 Prozent auf 974,50 US-Dollar. Am Vortag standen noch 982,50 US-Dollar an der Tafel.

Indessen reduziert sich der Ölpreis (Brent) um -0,57 Prozent auf 76,38 US-Dollar. Am Vortag notierte der Ölpreis (Brent) bei 77,00 US-Dollar.

Indes gibt der Ölpreis (WTI) nach. Für den Ölpreis (WTI) geht es nach 73,32 US-Dollar am Vortag auf 72,52 US-Dollar nach unten (--0,93 Prozent).

Derweil notiert der Baumwolle bei 0,68 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (0,67 US-Dollar) ist das ein Aufschlag von 0,73 Prozent.

In der Zwischenzeit verbucht der Haferpreis Zugewinne in Höhe von 1,03 Prozent auf 3,43 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Haferpreis bei 3,39 US-Dollar.

In der Zwischenzeit geht es für den Kaffeepreis nordwärts. Um 13:03 Uhr steht ein Plus von 2,84 Prozent auf 4,27 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Kaffeepreis-Kurs noch bei 4,13 US-Dollar.

In der Zwischenzeit verbucht der Maispreis Zugewinne in Höhe von 0,26 Prozent auf 4,85 US-Dollar. Am Tag zuvor lag der Maispreis bei 4,84 US-Dollar.

Derweil notiert der Sojabohnenpreis bei 10,39 US-Dollar. Im Vergleich zum Vortag (10,44 US-Dollar) ist das ein Abschlag von -0,48 Prozent.

In der Zwischenzeit verzeichnet der Sojabohnenmehlpreis Verluste. Um 13:03 Uhr fällt der Sojabohnenmehlpreis um -0,37 Prozent auf 295,80 US-Dollar. Am Vortag standen noch 296,60 US-Dollar an der Tafel.

Zudem zeigt sich der Sojabohnenölpreis im Sinkflug. Um 13:03 Uhr gibt der Sojabohnenölpreis um -0,04 Prozent auf 0,46 US-Dollar ab, nachdem am Tag zuvor noch ein Preis von 0,46 US-Dollar gemeldet wurde.

Währenddessen wird der Weizenpreis bei 233,75 Euro gehandelt. Das bedeutet einen Abschlag von -0,95 Prozent im Vergleich zum Vortag (236,00 Euro).

In der Zwischenzeit kann der Zuckerpreis Gewinne verbuchen. Um 13:04 Uhr steigt der Zuckerpreis um 0,80 Prozent auf 0,20 US-Dollar. Am Vortag standen noch 0,20 US-Dollar an der Tafel.

Indessen reduziert sich der Erdgaspreis - Natural Gas um -0,48 Prozent auf 3,49 US-Dollar. Am Vortag notierte der Erdgaspreis - Natural Gas bei 3,52 US-Dollar.

Währenddessen wird der Rapspreis bei 522,75 Euro gehandelt. Das bedeutet einen Gewinn von 0,10 Prozent im Vergleich zum Vortag (523,00 Euro).

In der Zwischenzeitlich lassen sich beim Heizölpreis kaum Ausschläge erkennen. Nachdem der Preis am Vortag bei 66,31 US-Dollar lag, wird der Heizölpreis um 13:13 Uhr auf 66,31 US-Dollar beziffert.

Redaktion finanzen.ch


Bildquelle: Pete Saloutos / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Rohstoffe
  • Alle Nachrichten