Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Schweizerische Nationalbank

19.09.21
11.09.21
08.09.21
SNB-Vize: Franken ist weiterhin hoch bewertet (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält den Franken trotz der jüngsten Abschwächung weiter für hoch bewertet.» mehr

08.09.21
Cornelia Stamm Hurter folgt auf Ernst Stocker im SNB-Bankrat (AWP)

Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Schaffhauser Regierungsrätin und Vorsteherin des Finanzdepartements Cornelia Stamm Hurter als neues Mitglied des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gewählt.» mehr

07.09.21
03.09.21
SNB-Maechler: Expansive Geldpolitik bleibt wichtig (AWP)

Trotz der anziehenden Teuerung sieht die Schweizerische Nationalbank (SNB) keinen Grund, von ihrer Geldpolitik abzurücken.» mehr

23.08.21
SNB-Präsident Jordan nach medizinischem Eingriff "in guter Verfassung" (AWP)

SNB-Präsident Thomas Jordan hat sich am letzten Wochenende offenbar einem medizinischen Eingriff unterziehen müssen.» mehr

23.08.21
23.08.21
23.08.21
06.08.21
SNB-Aktie unbeeindruckt: Klima-Aktivisten demonstrieren in Bern - Devisenreserven der SNB sinken (AWP)

Mehr als tausend Menschen haben sich am Freitag in Bern zu einer weiteren Kundgebung für mehr Klimaschutz versammelt.» mehr

06.08.21
06.08.21
14.07.21
SNB-Aktie verlustreich: WWF nimmt SNB und Finma bei Biodiversitätsrisiken in die Pflicht (AWP)

Vor dem Hintergrund der Abholzung von Wäldern, Monokulturen und Überfischung ruft die Umweltorganisation World Wildlife Fund (WWF) die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Finanzmarktaufsicht (Finma) zum Handeln auf.» mehr

30.06.21
SNB hat im ersten Quartal nur noch wenig am Devisenmarkt interveniert - SNB-Aktie etwas höher (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im ersten Quartal 2021 ihre Devisenkäufe zur Schwächung des Schweizer Frankens massiv verringert.» mehr

22.06.21
21.06.21
17.06.21
Weniger Banken in der Schweiz, aber mir mehr Personal (AWP)

Die Anzahl Schweizer Banken ist auch letztes Jahr zurückgegangen.» mehr

17.06.21
17.06.21
16.06.21
SNB-Aktie gibt nach: Ökonomen schlagen veränderte SNB-Gewinnausschüttung vor (AWP)

Die Gruppe "SNB Observatory" hat die Gewinnverteilung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kritisch unter die Lupe genommen.» mehr

10.06.21
SNB und Banque de France starten Versuch mit Digitalwährung (AWP)

Die Banque de France und die Schweizerische Nationalbank (SNB) wollen erstmals in Europa grenzüberschreitende Zahlungen mittels Digitalwährungen testen.» mehr

09.06.21
01.06.21
SNB-Zurbrügg: Franken immer noch hoch bewertet (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) beurteilt den Franken weiterhin als "hoch" bewertet und die expansive Geldpolitik entsprechend weiterhin als "angemessen".» mehr

26.05.21
SNB-Präsident sieht keinen Grund für Änderung der Geldpolitik (AWP)

SNB-Präsident Thomas Jordan hat die aktuelle Geldpolitik der Schweizerischen Nationalbank bekräftigt.» mehr

25.05.21
SNB-Jordan: "Jetzt monetäre Bedingungen zu verschärfen, wäre völlig verfrüht" (AWP)

Trotz Entspannung an der Währungsfront sei es für die Schweizerische Nationalbank (SNB) "völlig verfrüht", den Bilanzabbau einzuläuten und die monetären Bedingungen zu verschärfen.» mehr

10.05.21
Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche (AWP)

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche gestiegen.» mehr

07.05.21
04.05.21
SNB: Flüssige Mittel des Bundes bleiben bei der Nationalbank (AWP)

Die flüssigen Mittel und die kurzfristigen Finanzanlagen des Bundes sollen weiterhin durch die Nationalbank (SNB) verwaltet werden.» mehr

03.05.21
03.05.21
Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche (AWP)

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche gesunken.» mehr

30.04.21
SNB-Aktie im Plus: SNB-Präsident lehnt höhere Ausschüttungen ab (AWP)

Forderungen nach höheren Ausschüttungen der Nationalbank stossen bei SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan auf Ablehnung.» mehr

30.04.21
30.04.21
29.04.21
Vermögen der privaten Schweizer Haushalte 2020 gestiegen (AWP)

Das Finanz- und Immobilienvermögen der privaten Haushalte in der Schweiz ist trotz der Corona-Pandemie im letzten Jahr gestiegen.» mehr

29.04.21
SNB schreibt im ersten Quartal hohen Gewinn (AWP)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) startet mit einem hohen Gewinn in das Jahr 2021.» mehr

23.04.21
SNB: US-Dollar-Liquidität für 84 Tage wird ab Juli nicht mehr angeboten (AWP)

Die vor einem Jahr angekündigte koordinierte Aktion einiger Zentralbanken zur Stärkung der Liquiditätsversorgung wird bald ein weiteres Mal zurückgefahren.» mehr

16.04.21
US-Treasury: Wollen Konsultationen mit Schweiz weiterführen (AWP)

Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB weiter kritisch im Auge.» mehr

08.04.21
08.04.21
08.04.21
Devisenreserven der SNB steigen im März um 16,28 Mrd Fr. (AWP)

Die Devisenreserven der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind im März um deutliche 16,28 Milliarden Franken gestiegen.» mehr

06.04.21
Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,9 Mrd Fr. (AWP)

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche leicht gesunken.» mehr

31.03.21
SNB dürfte laut CS im Februar Millionen an Devisenreserven verkauft haben - SNB-Aktie in Rot (AWP)

Die SNB dürfte im Februar gut eine halbe Milliarde Franken an Devisenreserven verkauft haben.» mehr

31.03.21
Anlagepolitik der SNB laut Studie wenig nachhaltig (AWP)

Die Richtlinien und Massnahmen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für den Klimaschutz sind laut einer Studie der Londoner Nichtregierungsorganisation Positive Money im Vergleich zum Ausland eher dürftig ausgelegt.» mehr

25.03.21
SNB lässt Leitzins unverändert (finanzen.ch)

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet in der Corona-Krise die Zinsen nicht an und führt damit ihre sehr expansive Geldpolitik fort.» mehr

25.03.21
23.03.21
Ständeratskommission: SNB-Zusatzgelder für Rückzahlung der COVID-Schulden (AWP)

Die Zusatzausschüttungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB) im Rahmen von 2 Milliarden Franken sollen für die Rückzahlung der COVID-bedingten Schulden verwendet werden. Dies schlägt die Finanzkommission des Ständerats (FK-S) dem Bundesrat vor.» mehr

23.03.21
22.03.21
Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 0,1 Milliarden Franken (AWP)

Die Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche gestiegen.» mehr

22.03.21
Schweizer Leistungsbilanz mit einem Defizit im vierten Quartal (AWP)

Die Schweizer Volkswirtschaft hat im vierten Quartal 2020 in ihrer Leistungsbilanz nicht wie üblich einen Überschuss erzielt, sondern ein Minus.» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen