Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Schweizerische Nationalbank
17.11.23
|
Inflationsabsicherung: Diese Schweizer Münzen könnten sich als Investment lohnen (finanzen.ch)
Das Sammeln von Münzen ist schon seit jeher eine beliebte Form der Vermögensaufbewahrung. Als Schutz gegen Inflation und als Möglichkeit der Wertaufbewahrung auf kleinstem Raum ist die Numismatik für viele Anleger ein Garant für Stabilität.» mehr |
15.11.23
|
|
14.11.23
|
|
14.11.23
|
SNB hält sich in unsicherem Umfeld für allfälligen weiteren Zinsschritt bereit (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) bleibt rund einen Monat vor ihrer nächsten geldpolitischen Lagebeurteilung bei ihrer Einschätzung.» mehr |
10.11.23
|
SNB-Schlegel: Unterstützen gesetzliche Verankerung des PLB (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Pläne des Bundesrates, die Liquiditätssicherung für systemrelevante Banken gesetzlich zu verankern.» mehr |
09.11.23
|
SNB-Vizepräsident Martin Schlegel: Weitere Zinserhöhungen sind noch nicht vom Tisch (finanzen.ch)
Bei der letzten Zinssitzung im September beliess die Schweizerische Nationalbank den Leitzins unverändert bei 1,75 Prozent. Dass die Währungshüter im Dezember aber erneut von einer Aufstockung absehen, ist laut Martin Schlegel, Vizepräsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, jedoch keine ausgemachte Sache.» mehr |
09.11.23
|
|
08.11.23
|
|
06.11.23
|
Freundlicher Handel: SPI startet mit Gewinnen (finanzen.ch)
Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den SPI auch derzeit aufwärts.» mehr |
02.11.23
|
|
01.11.23
|
Nach CS-Debakel: SNB-Präsident fordert bessere Krisenvorbereitung der Banken (AWP)
Die Vorgänge um die CS sollen ein Einzelfall bleiben: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will grundsätzlich Finanzinstituten keine Notfallliquidität ohne Sicherheiten gewähren.» mehr |
01.11.23
|
Bundesrat: SNB schliesst weitere Zinserhöhungen nicht aus (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank hat gegenüber dem Bundesrat nicht ausgeschlossen, dass weitere Zinserhöhungen notwendig werden könnten, um die Preissstabilität in der mittleren Frist zu gewährleisten.» mehr |
01.11.23
|
|
31.10.23
|
SNB-Aktie leichter: Gewinn der Schweizerischen Nationalbank deutlich schwächer (AWP)
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind die Gewinne in den ersten neun Monaten 2023 deutlich zusammengeschmolzen.» mehr |
30.10.23
|
SNB-Aktie freundlich: Schweizerische Nationalbank will Verzinsung von Sichtguthaben anpassen (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) nimmt verschiedene Anpassungen bei der Verzinsung der sogenannten Sichtguthaben vor.» mehr |
30.10.23
|
|
30.10.23
|
|
26.10.23
|
SNB-Aktie in Rot: Schweizerische Nationalbank im dritten Quartal wohl erneut mit Verlust (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte auch im dritten Quartal 2023 rote Zahlen geschrieben haben.» mehr |
25.10.23
|
|
25.10.23
|
|
18.10.23
|
|
11.10.23
|
|
10.10.23
|
Pluszeichen in Zürich: So entwickelt sich der SPI mittags (finanzen.ch)
Der SPI gewinnt derzeit an Fahrt.» mehr |
04.10.23
|
|
29.09.23
|
SNB-Aktie im Plus: Langjähriges SNB-Führungsmitglied Dewet Moser tritt ab (AWP)
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) tritt im kommenden Frühling mit Dewet Moser ein langjähriges Mitglied der Notenbankführung ab.» mehr |
29.09.23
|
SNB hat im zweiten Quartal Devisen in grossem Umfang verkauft (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im zweiten Quartal 2023 nicht nur erneut Devisen im grösseren Stil veräussert.» mehr |
29.09.23
|
|
29.09.23
|
|
28.09.23
|
SNB schliesst digitales Zentralbankengeld-Projekt "Mariana" ab (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat zusammen mit der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) und den Zentralbanken von Frankreich und Singapur das Projekt "Mariana" erfolgreich abgeschlossen.» mehr |
27.09.23
|
|
19.09.23
|
Nächster SNB-Zinsentscheid im September: So könnte die Schweizerische Nationalbank nun vorgehen (finanzen.ch)
Am 21. September ist es wieder so weit: Die Schweizerische Nationalbank beurteilt die geldpolitische Lage in der Eidgenossenschaft und passt gegebenenfalls den Leitzins an. Mit diesen Schritten rechnen Analysten für die kommende Zinssitzung.» mehr |
18.09.23
|
Schweizer Franken im Höhenflug - aber drei Währungen sind dieses Jahr besser (finanzen.ch)
Der Franken hat auch dieses Jahr gegenüber den Währungen anderer Industrieländer kräftig an Wert gewonnen. Doch es gibt drei wichtige Währungen, die sich bisher im Jahresverlauf besser geschlagen haben - und das hat seinen Grund.» mehr |
04.07.23
|
Grosshandels-CBDC: Für diesen Bereich will die SNB eine digitale Zentralbankwährung einführen (finanzen.ch)
Die Zukunft des Geldes bewegt sich immer stärker in Richtung Digitalisierung und die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht hier keine Ausnahme. Wie aus einer jüngsten Ankündigung des SNB-Präsidenten Thomas Jordan hervorgeht, beabsichtigt die Zentralbank die Herausgabe einer digitalen Zentralbankwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) im Grosshandelssektor.» mehr |
14.03.23
|
SNB-Aktie verliert: SNB-Direktoriumsmitglied Andréa Maechler geht zur BIZ (AWP)
Bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) kommt es zu einem Abgang im Leitungsgremium.» mehr |
06.03.23
|
SNB-Aktie steigt trotzdem kräftig: SNB vermeldet für 2022 Milliardenverlust (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat letztes Jahr stark unter der schwachen Entwicklung an den Finanzmärkten gelitten.» mehr |
09.01.23
|
SNB-Aktie in Rot: Schweizerische Nationalbank mit massivem Jahresverlust - Keine Gewinnausschüttung (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im Geschäftsjahr 2022 einen massiven Verlust eingefahren.» mehr |
15.12.22
|
Schweizer Banken unter Druck: Aufholjagd der Anlagefonds (finanzen.ch)
Die Schweizer Nationalbank hat in einer Studie die wachsende Bedeutung von Anlagefonds untersucht.» mehr |
15.12.22
|
SNB erhöht Leitzins - kein rascher Rückgang der Teuerung erwartet (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins erneut an.» mehr |
30.11.22
|
Kurzstudie der Credit Suisse: SNB dürfte im Oktober Devisen im Wert von über 13 Milliarden Franken verkauft haben (AWP)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte im Oktober Fremdwährungen im Wert von über 13 Milliarden Franken verkauft haben.» mehr |
18.11.22
|
Kritik an SNB: Oberstes Ziel sollte geldpolitische Stabilität sein (finanzen.ch)
Die Bilanz der Schweizerischen Nationalbank für das Jahr 2022 wird voraussichtlich einen Milliardenverlust ausweisen. Grund für Kritik an der SNB ist die vornehmlich politische Frage, ob sich die SNB Marktrisiken aussetzen sollte, wenn ihre Priorität doch in der Geldpolitik liegen sollte.» mehr |
03.11.22
|
SNB-Chef Thomas Jordan geht von geringem Rezessionsrisiko aus - Warnung vor Stromausfällen (finanzen.ch)
Hohe Inflationsraten, steigende Zinsen und die Angst vor einer Rezession bestimmen den Markt derzeit. Für Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Notenbank, bringt die derzeitige Lage ebenfalls einige Herausforderungen mit sich.» mehr |
27.10.22
|
EZB beschliesst erneut Leitzinserhöhung im Kampf gegen Inflation - Gerät die SNB jetzt in Zugzwang? (finanzen.ch)
Die Europäische Zentralbank EZB hat die Leitzinsen für den Euroraum erneut angehoben.» mehr |
22.09.22
|
SNB hebt Leitzins um 0,75 Prozent an - Ende der Negativzinsen (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins erneut an.» mehr |
13.07.22
|
SNB-Chef Jordan: Keine technische Barriere für Bitcoin-Kauf durch Nationalbank (finanzen.ch)
Bei der Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank Ende April sprach SNB-Chef Thomas Jordan auch über die mögliche Aufnahme von Bitcoin in die Währungsreserven der SNB. Vorausgegangen waren zwei offene Briefe von hochrangigen Mitarbeitern des Finanzdienstleisters Bitcoin Suisse, in denen für eine Investition in Bitcoin geworben wurde.» mehr |
07.07.22
|
Hohe Inflation: Besteht die Gefahr eines umgekehrten Währungskriegs? (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat Mitte Juni ziemlich überraschend ihren Leitzins angehoben. Kommt es nun zu einem umgekehrten Währungskrieg der internationalen Notenbanken?» mehr |
03.07.22
|
Weltweite Rezession könnte laut Stratege David Roche vermieden werden (finanzen.ch)
Die aktuelle Marktstimmung ist geprägt von Inflations-, Zins- und globalen Rezessionssorgen. Zumindest letztere sollten bei Anlegern keine übergeordnete Rolle spielen, glaubt Marktexperte David Roche.» mehr |
16.06.22
|
SNB leitet Zinswende ein und hebt überraschend Leitzins an - Reaktion auf Belastungsfaktoren (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt etwas überraschend den Leitzins deutlich an.» mehr |
16.06.22
|
|
13.06.22
|
Was bedeutet die hohe Inflation für Schweizer Immobilieninvestments? (finanzen.ch)
Zwar bleibt aktuell die Inflationsrate in der Schweiz weit hinter der im Euroraum zurück, jedoch ist auch bei den eidgenössischen Investoren eine erhöhte Unsicherheit spürbar. Der Anstieg der langfristigen Zinsen und die steigende Inflation wirken sich konkret auf Immobilieninvestitionen aus.» mehr |
24.03.22
|
SNB lässt Leitzinsen unverändert - Expansive Geldpolitik geht weiter (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) tastet die Zinsen nicht an und führt damit ihre expansive Geldpolitik fort.» mehr |