Schweizerische Nationalbank Aktie 131926 / CH0001319265
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kritischer Blick |
08.09.2025 13:06:00
|
SNB-Präsident warnt vor Nebenwirkungen eines Negativzinses

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) sieht eine erneute Einführung des Negativzinses kritisch.
"Die Hürde, ihn wieder einzuführen, ist hoch", sagte Schweizerische Nationalbank-Präsident Martin Schlegel im Gespräch mit dem "Migros Magazin". Die SNB hatte zuletzt den Leitzins auf null gesenkt und wird am 25. September ihre nächste geldpolitische Entscheidung kommunizieren.
Zur Frage, ob die SNB ihr geldpolitisches Pulver zu früh verschossen habe, betonte Schlegel, dass vorausschauendes Handeln zentral sei: "In der Geldpolitik darf man nicht abwarten, wenn ein Entscheid nötig ist. Sonst muss man später stärker gegensteuern."
Auf die Stärke des Franken reagierte Schlegel gelassen: "Wechselkurse lassen sich kaum vorhersagen. Der Franken hat sich vor allem gegenüber dem Dollar aufgewertet. Real ist die Aufwertung aber nicht so gross, wie es auf den ersten Blick scheint."
Zu den Auswirkungen der US-Zölle sagte Schlegel: "Sie schaffen zunächst viel Unsicherheit. Viele Unternehmen investieren weniger, und das hat negative Auswirkungen auf die Wirtschaft. Einzelne Firmen können stark betroffen sein, die Gesamtauswirkungen sind noch abzuwarten."
Zürich (awp)
Weitere Links:
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Schweizerische Nationalbank | 3’950.00 | 2.07% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.